
LX491W
Artikelnr: 21822
Preis auf Anfrage
Dieser 49-Zoll-Breitbildmonitor eignet sich ideal zur Ansicht von medizinischen Bildern in OP-Umgebungen. Zahlreiche Eingangs- und Ausgangssignale, die Möglichkeit der Bildkombination sowie ab Werk vorkalibrierte Gamma-Modelle erlauben den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Mit seinem lüfterlosen Aufbau und der wasserdichten, einfach zu reinigenden Vorderseite ist der Monitor perfekt für sterile Krankenhausumgebungen geeignet.
- Fünf werkseitig eingestellte Lookup-Tabellen nach DICOM und Gamma 2.2 für die optimale Bildwiedergabe
- Schnelle Anpassung an unterschiedlichen Umgebungen und Verfahren
- Zahlreiche Videoeingänge und -ausgänge für erhöhte Konnektivität
- Flexible Bildanordnung dank der Funktionen „Bild-in-Bild“ (PiP) und „Bild-an-Bild“ (PaP)
- Voll automatisierte Helligkeitsstabilität durch ISS (Integrated Stability System)
CuratOR – Zuverlässige Technik aus einer Hand
EIZO bietet mit CuratOR Komplettlösungen für den Integrierten OP und den Kontrollraum. Dabei ist der Entwicklung von Lösungen dank der umfangreichen EIZO-Produktpalette keine Grenze gesetzt.
Erfahren Sie mehr: CuratOR-Komplettlösungen und CuratOR Case Studies
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Grosse Anzeigefläche
Mit einer Bilddiagonalen von 49" und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel eignet sich der Monitor zur gleichzeitigen Anzeige verschiedener Bildquellen. Zum Beispiel können DICOM-Röntgenbilder und endoskopische Bilder Seite an Seite in der OP-Umgebung dargestellt werden. Dank seiner Grösse ist der Monitor ideal für die Wandmontage und Betrachtung von Bildern aus grösserem Abstand. Bilder können vollflächig skaliert, in Originalgrösse wiedergegeben oder mit den PiP- und PaP-Funktionen in- oder nebeneinander dargestellt werden.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Monitor unterstützt ein breites Spektrum an Timings und lässt sich mit einfachsten Mitteln auf unterschiedliche Signal-Anforderungen im Operationssaal anpassen. Zusammen mit den zahlreichen Ein- und Ausgangsanschlüssen ist der Monitor vielseitig mit gängigen Bildgebungssystemen verwendbar. Anwender können, je nach Verfahren und Bedürfnissen, beispielsweise zwischen endoskopischen Bildern, Röntgenbildern in DICOM und Modalitätenbildern mit besonderen Timings schnell wechseln oder diese mit anderen Bildern kombinieren.

Voreingestellte Look-up-Tables (LUT)
Der Monitor ist ab Werk kalibriert. Mit fünf vordefinierten, praxisnahen Look Up Tabellen (LUTs), sowie einer vom Anwender konfigurierbaren LUT-Funktion ist der Monitor einfach zu installieren und zu warten. Er kann schnell an die lokalen Betrachtungs- und Lichtbedingungen oder Anwenderbedürfnisse angepasst werden.
Anwenderdefinierte LUT-Funktion
Mit der anwenderdefinierten Look Up Tabelle (LUT) kann das voreingestellte Gammamodell, der Farbort und die Helligkeit des LX491W an individuelle Bedürfnisse ohne zusätzliche Sensoren und Software angepasst werden. Mit dem Force Mode können sogar unbekannte Timings von älteren medizinischen Anlagen analysiert und im Monitor implementiert werden. Dadurch können Timings, die ausserhalb der genormten Bereiche liegen, am Monitor dargestellt werden. Dies stellt die Kompatibilität speziell mit älteren medizinischen Systemen sicher. Somit sind Anpassungen im Feld, z.B. bei einem Geräteaustausch, mit einfachsten Mitteln möglich.
Zahlreiche Video-Eingänge
Der Monitor kann an das bildgebende System über die verschiedenen Videoeingänge wie DVI, HDMI, HD-SDI, Composite, S-Video und VGA angeschlossen werden. Somit kann er gleichzeitig mit digitalen und traditionellen analogen Standard-Video-Signalen (PAL, NTSC, HD) betrieben werden. Benötigte Anpassungen der Videoeinstellungen wird mit Hilfe eines OSD-Menüs (On Screen Display) durchgeführt.

Gleichzeitige Anzeige unterschiedlicher Bildquellen
Dank seines Widescreen-Formates kann der Monitor die vielfältigen Signaleingänge „Bild-in-Bild“ (PiP) oder nebeneinander (PaP) anzeigen. Damit wird der Bedarf an zusätzlichen Monitoren reduziert, während die Anwender kritische Quellbilder betrachten und gleichzeitig den Blick auf andere wichtige Informationen behalten.

Beschichtetes Sicherheitsglas für einfache Reinigung
Das entspiegelte Sicherheitsglas gewährleistet hervorragende Bildqualität und schützt den Monitor vor Kratzern und dem Eindringen von Flüssigkeiten während dem Betrieb im OP sowie bei der Reinigung und Desinfizierung.
Längere Lebensdauer dank LED-Backlight
Die Monitore sind mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die im Vergleich zu herkömmlichen CCFL über eine wesentlich längere Lebensdauer verfügen. Darüber hinaus erreichen LEDs eine höhere Lichtausbeute und haben einen niedrigeren Energieverbrauch. Da LEDs kein Quecksilber enthalten, verursacht deren Entsorgung eine geringere Umweltbelastung.

Schnelle Helligkeitsstabilisierung für sofortige Bildanzeige
Unter Verwendung eines intern verbauten Backlight-Sensors sorgt die vollautomatische Helligkeitsregelung von EIZO für die schnelle Stabilisierung der Bildschirmhelligkeit beim Systemstart und den Ausgleich von Alterserscheinungen und Temperaturschwankungen über die Lebenszeit des Monitors.
Lüfterloser und geräuschloser Aufbau
Der Monitor leitet Wärme ohne Verwendung von Kühlungslüftern ab. Er arbeitet leise und zuverlässig ohne die Luftströmung im Operationsraum zu stören.

Sicherheit durch Einhaltung medizinischer Standards
Der Monitor erfüllt strengste medizinische Sicherheits- und EMV-Standards.

Gehäuse
Farbe | Weiss |
Panel
LCD-Technologie | IPS |
Backlight | LED |
Diagonale | 48.5" / 123 cm (1232 mm diagonal) |
Ideale und empfohlene Auflösung | 1920 x 1080 |
Format | 16:9 |
Sichtbare Bildgrösse (B x H) | 1073.8 x 604 mm |
Punktabstand | 0.5593 x 0.5593 mm |
Darstellbare Farben | 8-Bit: 16.77 Millionen |
Maximaler Blickwinkel (H/V) | 178° / 178° |
Maximale Helligkeit | 700 cd/m² |
Kontrast | 1300:1 |
Typische Reaktionszeit | 8 ms (Grau/Grau) |
Videosignale
Signaleingänge | 1x DVI-I, 1x DVI-D, 1x BNC (3G-SDI), 1x BNC (Composite), 1x D-Sub mini 15pin, 1x S-Video (mini DIN) |
Output Terminals | 1x BNC (3G-SDI), 1x BNC (Composite), 1x D-Sub Mini 15pin, 1x S-Video |
Digitale Frequenz (H/V) | 30 - 91 kHz / 48 - 85 Hz |
Analoge Frequenz (H/V) | 30 - 91 kHz / 48 - 85 Hz |
Sync Formate | Composite, Separate, Sync-on-Green |
USB
Upstream Ports | USB 2.0: Typ-B |
Downstream Ports | 2 Ports (USB 2.0 Typ A) |
Strom
Stromversorgung | AC 100-240 V, 50/60 Hz |
Stromverbrauch max. | 144 W |
Stromverbrauch durchschnittlich | 85 W |
Stromverbrauch im Stromspar-Modus | 19 W |
Power Management | DVI DMPM |
Sensoren
Sensoren | Backlight-Sensor |
Ausstattung & Funktionen
Einstellmöglichkeiten | Anwenderdefinierte LUT-Funktionen, Force Mode, Picture-in-Picture, Picture-and-Picture, PoP (Quellenvorschau) |
OSD-Sprachen | Deutsch, Englisch |
Ergonomie, Dimensionen und Gewicht
Abmessungen (Fronteinbau, B x H x T) | 1103 x 634 x 80.9 mm |
Gewicht (Fronteinbau) | 31 kg |
Lochabstand (VESA Standard) | 400 x 200 mm |
Umwelt-Anforderungen
IP Rating / Schutzklasse | Frontseite IP65, Rückseite IP20 |
Prüfzertifikate und Standards
Prüfzeichen | CE (Medical Device Directive), IEC/EN60601-1, EN60950-1, CAN/CSA C22.2 No. 60601-1-08, UL60601-1, FCC-B, RCM, RoHS, China RoHS, WEEE, CCC |
Garantie
Garantie | 3 Jahre |
Lieferumfang
Lieferumfang | CH-Stromkabel, Signalkabel (DVI-D – DVI-D), Fernbedienung, Utility Disk (PDF Gebrauchsanweisung) |
