FDF2711W-IP

Artikelnr: 22076

27" High-End VA-LCD-Panel, 1920 x 1080 Pixel (Full HD), 16:9, 350 cd/m², IP-Kamera-Anbindung
Bitte beachten Sie die besonderen Bezugsquellen für dieses Gerät.

CHF 3'229.00inkl. 7.7% MwSt./vRG

Ist demnächst lieferbar

  • EIZO Webshop

    Andere Online-Shops

Scroll to Top

Computerlos zeigt der FDF2711W-IP per Netzwerk übertragene Videosfeeds. Weder Software noch andere Hardware sind erforderlich. Fazit: leichte Installation, kaum Pflege sowie wenig Zeit- und Arbeitsaufwand.

Die IP-Decoder-Plattform des 27"-Bildschirms dekodiert H.265 (HEVC)-, H.264- und MJPEG-Codecs in Echtzeit. Der Vorteil: hohe Bildraten – sogar beim Streaming von Videos mit hoher Auflösung über mehrere Kanäle. Selbst 32 gleichzeitige Full-HD-Videofeeds (1920 × 1080) laufen bei einer stabilen Bildrate von 20 fps (Einzelbilder pro Sekunde).

Bezugsquellen für DuraVision-Surveillance-Monitore

Bitte beachten Sie unsere speziellen Vorgaben für den Bezug von DuraVision-Surveillance-Monitoren. 

24-Stunden-Einsatz

Dieses DuraVision-Modell bietet höchste Zuverlässigkeit und ist für den 24-Stunden-Einsatz gebaut.

Auszeichnungen

FDF2711-IP_ESX Innovation 2020

Ist demnächst lieferbar

  • EIZO Webshop

    Andere Online-Shops

Integrierte Lösung

Der DuraVision FDF2711W-IP kann mit einer IP-Kamera oder einem Switch verbunden werden und streamt Videoinhalte unmittelbar. Zum Betrieb des 1920 x 1080 (Full HD)-Monitors sind weder Computer noch Software oder andere Hardware erforderlich, was die Installation wesentlich erleichtert sowie Zeit und Arbeitsaufwand spart. Zudem werden Fehlerquellen und Sicherheitsprobleme eliminiert, die aus einer herkömmlichen Konfiguration resultieren, da der technische Aufwand zur Verwaltung sensibler visueller Daten stark reduziert wird.

IP-Decoder-Monitor 

Herkömmliche Installation
 

IP-Videos

In der Videoserie erhalten Sie einen Überblick über unsere Lösungen für die computerlose IP-Videosicherheit.

Video-Decodierung

Dieses Gerät decodiert die Codes H.265 (HEVC) sowie H.264 und MJPEG und stellt Videoinhalte in Echtzeit bereit, sodass Sie jede Situation sofort überblicken. Zudem bietet die Decodier-Technologie selbst beim Streaming von Videos mit hoher Auflösung hohe fps (Einzelbilder pro Sekunde) für die angezeigten Inhalte. 16 Full HD-Videostreams (1920 × 1080), die gleichzeitig auf einem Monitor angezeigt werden, erreichen beispielsweise einen konsistenten Wert von 20 fps.

Beispiele für die Bildrate bei verschiedenen Auflösungen und Monitor-Kombinationen. 

Multi-Monitor-Konfiguration

Der Monitor ist mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet, der den Anschluss an einen zweiten Monitor mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) unterstützt. In dieser Multi-Monitor-Umgebung ist es dem Benutzer möglich, Videos über zwei Bildschirme flexibel zu verwalten.

Live-Streaming direkt von IP-Kameras 

Die direkte Verbindung von IP-Kameras mit diesem Gerät ermöglicht das Live-Streaming von Videos ohne dezentralisierte Aufzeichnungslösung wie Edge Recording oder Cloud-Archivierung. So entsteht eine Lösung für Szenarien, die Live-Streaming erfordern, wobei eine Speicherung der aufgezeichneten Bilder jedoch nicht möglich ist oder verhindert werden soll.

Registrierung von bis zu 48 IP-Kameras

Bis zu 48 verschiedene IP-Kameras, einschliesslich 4K-Kameras, können über die benutzerfreundliche Camera Registration List (Web-UI) für diesen Monitor registriert werden. Kameras können automatisch erkannt oder manuell registriert werden, und individuelle Einstellungen lassen sich bequem zentral verwalten.

Verbinden Sie über einen Netzwerk-Switch bis zu 48 IP-Kameras mit dem DuraVision FDF2711W-IP. 

Unterstützung von über 250 Kameramodellen

Dieses Gerät unterstützt Kameras mit ONVIF Profile S, Axis VAPIX und Panasonic-Protokollen für eine flexible Installation und bietet Interoperabilität mit einer Vielzahl an Produkten. Zudem ist eine direkte Verbindung durch RTSP verfügbar.

Details zur Kompatibilität von Kameras finden Sie hier.

Benutzerdefiniertes Bildschirmlayout

Dank des benutzerfreundlichen Web-UI können Sie die Anordnung von Videostreams mit sieben Standardoptionen bequem anpassen und bis zu 32 Bildschirme pro Monitor anzeigen. Zudem erfüllt die flexible Anordnung der Videobilder in einem benutzerdefinierten Layout Ihre individuellen Anzeigeanforderungen. Mit einer benutzerdefinierten Anordnung können Sie einzelne Fenster zusammenführen, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, oder diese teilen, um auf einem einzelnen Monitor mehr zu sehen. Videofeeds können im ursprünglichen Seitenverhältnis oder gestreckt angezeigt werden, um den vorhandenen Platz auszufüllen.

Ansicht von 32 Kanälen auf einem Monitor

Bildfixierung bei der sequentiellen Anzeige

Bei der sequentiellen Bildanzeige kann der Benutzer einen Videostream auswählen, der auch beim Wechsel der anderen Bilder statisch bleibt. Dies ermöglicht es, eine bestimmte Kamera konstant im Auge zu behalten und gleichzeitig verschiedene andere Bereiche zu überwachen.

Intuitive PTZ-Steuerung von Kameras

PTZ-Einstellungen lassen sich direkt über Schaltflächen im jeweiligen Bildausschnitt der Kamera vornehmen, statt separat die Kameraeinstellungen zu nutzen. Diese intuitive Benutzeroberfläche optimiert die Bedienung und sorgt für eine effizientere Überwachung.

Direkte Steuerung der PTZ-Kamera für den ausgewählten Stream.

Befehle an Netzwerkgeräte senden

Über ein Benachrichtigungsfenster können Benutzer HTTP-Befehle manuell aus der Live-Ansicht direkt an den IP-Monitor oder ein Netzwerkgerät senden. So lässt sich beispielsweise ein Türschloss bedienen oder ein Alarm ausschalten und zum ursprünglichen Anzeigezustand zurückkehren.

Bedienung über USB-Schnittstelle

Sie können eine USB-Maus, -Tastatur oder einen -Joystick über einen USB-Downstream-Port anschliessen, um die Bedienungsoberfläche oder das Web-UI zu steuern.

USB-Speichermedien werden hingegen nicht unterstützt, um unerwünschte Zugriffe bzw. Datenübertragungen zu unterbinden.

Funktionalität mit führenden VMS 

EIZO arbeitet mit führenden Anbietern von Sicherheits- und Überwachungslösungen zusammen, um technische Kompatibilität und funktionalen Support für verschiedene Video-Managementsysteme (VMS) sicherzustellen.

Bedarfsgerechte Entwicklung von Plugins

EIZO arbeitet für die Plugin-Entwicklung mit führenden VMS-Herstellern zusammen, um benutzerspezifischen Anforderungen zu erfüllen. Durch die Integration in weit verbreitete VMS-Strukturen können Kunden die IP-Decoder-Lösungen von EIZO einfach über die zentrale VMS-Plattform einrichten, verwalten und steuern.

Links: Fernsteuerung der Monitore, Mitte: Komfortable Vergrößerung von Kamerabildern per Drag-and-Drop, Rechts: Automatische Layoutanpassung des Monitors nach einer Aktion

Anpassbare Reaktionen auf Ereignisse mit Alert-to-Action

Über eine Web-API lässt sich der Monitor in Sicherheitssysteme integrieren. Die API dient der Kommunikation und Reaktion auf Alarme im Sicherheitsnetzwerk. Ein Alarm von einer IP-Kamera, einer Gefahren- oder Zutrittserkennung oder einem VMS (Videomanagementsystem) an die IP-Decoder-Lösung kann so Aktionen wie Layoutanpassung, Texteinblendung, Audioaktivierung, Kameraanpassung oder andere Funktionen auslösen.

Diese intelligente Reaktion und Visualisierung stellt sicher, dass die Bediener über die relevantesten Informationen zur richtigen Zeit verfügen, um schnell auf Situationen reagieren zu können. EIZO arbeitet eng mit Sicherheitssystemanbietern und Endbenutzern zusammen, um die individuelle Anpassung von Alert-to-Action an die einzelnen Umgebungen anzupassen.

Alert-to-Action - gezielt und schnell im Bild

Alert-to-Action trägt in stark frequentierten Bereichen oder kritischen Infrastrukturen dazu bei, dem Sicherheitspersonal zeitnah relevante Bilder anzuzeigen. Mit Blick auf Resourcen wird die Reaktionsfähigkeit gestrafft und gleichzeitig die Sicherheit beispielsweise in Krankenhäusern und dem öffentlichem Nahverkehr aufrecht erhalten.

Mehr erfahren zu:

SNMP (Simple Network Management Protocol)

SNMP ist ein Kommunikationsprotokoll zur Überwachung und Steuerung von Geräten, die an ein Netzwerk angeschlossen sind. Es besteht aus einem SNMP-Manager und einem SNMP-Agenten. EIZO IP-Decoder-Lösungen fungieren als SNMP-Agent, um Geräteinformationen als Antwort auf eine vom SNMP-Manager gesendete Anfrage zurückzugeben und eine Statusänderung zu melden, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Der DX0211-IP unterstützt SNMP v1 und v2c.

Maskierung und virtuelle Begrenzungen

Der DuraVision FDF2711W-IP ermöglicht es Bedienern, in Live-Viewing-Umgebungen statische Masken (privacy masks) und virtuelle Begrenzungen festzulegen. Die Maskierung stellt sicher, dass Umgebungen unter Einhaltung der notwendigen Datenschutzbestimmungen zuverlässig überwacht werden können. Virtuelle Begrenzungen sind hilfreich, wenn tatsächliche Begrenzungen sonst möglicherweise schwierig zu erkennen oder zu verfolgen wären. Pro Stream können bis zu 10 Objekte gleichzeitig angewendet werden, deren Grösse, Form und Farbe anpassbar sind. Der Quelldatenstrom wird davon nicht berührt. Die zuverlässige Überwachung ist datenschutzkonform, während die Originaldaten separat gespeichert werden können.

Beispiel für die Datenschutzmaskierung an einem Geldautomaten: 1. verdeckte Bankkarte, 2. verdecktes Tastenfeld 

Beispiel einer virtuellen Linie, die den Überwachungsbereich einer Strasse eingrenzt.

Enterprise-Lizenz

Die optionale Enterprise-Lizenz stellt viele weitere Funktionen und Features zur Verfügung, um besondere Anforderungen zu erfüllen. Wenden Sie sich bitte an EIZO, um weitere Informationen zur Lizenzierung zu erhalten.

Wiedergabe von Aufzeichnungen (Playback-Funktion)

Von IP-Kameras aufgezeichnete Videosequenzen können schnell abgerufen und abgespielt werden. Kamera und Videosequenz werden einfach per Pull-Down-Menü ausgewählt.

Unterstützung durch Kameras mit Panasonic- oder AXIS-Protokoll erforderlich.

Anzeigen von Remote Live-Streams über das Web-UI

Live-Videostreams, die auf Monitoren an abgesetzten Bedienplätzen angezeigt werden, können in Echtzeit über das Web-UI angezeigt werden. So ist die Live-Anzeige bei der Konfiguration sichtbar und kann überprüft werden, ohne den Installationsort aufsuchen zu müssen.

Die Livestream-Ansicht zeigt den aktuellen Bildschirminhalt des ausgewählten IP-Decoder-Monitors.

Anpassung des Menüs in der Live-Ansicht

Mithilfe der Icon-Arranger-Funktion lässt sich das Menü in der Live-Ansicht mit Preset-Symbolen Ihrer Wahl anpassen. Zusätzlich lassen sich bis zu sieben benutzerdefinierte Layout-Presets speichern und zum Live-Ansichtsmenü hinzufügen.

Die Änderungen der Anzeigeoptionen werden auf dem Zielmonitor reflektiert.

Hoch- und Querformat

Dort wo erforderlich, kann die Bildschirmanzeige vom Quer- ins Hochformat gedreht werden.

VMS-Failover

Die EIZO Decoder-Lösung übernimmt bei Bedarf automatisch die Bildanzeige im gewünschten Layout direkt aus den Kamerastreams. Damit bietet sie eine Reservelösung, wenn - wegen welchem Ereignis auch immer – die VMS keine Streams mehr für die Bildschirmausgabe veranlasst oder bereitstellt. Das ist insbesondere dort interessant, wo die Verbindung zur VMS, beispielsweise in schwacher Infrastruktur, anfällig ist. Oder dort, wo besondere Gefahren drohen und die Ausschaltung des VMS im Fokus krimineller oder terroristischer Aktionen liegt.

Erfordert eine Failover-Erweiterungslizenz. Kontaktieren Sie EIZO für Details.

Ohne VMS-Failover: Videostream wird nicht mehr angezeigt 

it VMS-Failover: Der Videostream wird weiterhin direkt von der IP-Kamera empfangen 

Verbindungsstabilität, Zugriffskontrolle und Verschlüsselung für mehr Sicherheit

SRT (Secure Reliable Transport)
SRT ist ein Open-Source-Videotransportprotokoll, das die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen und sicheren Videos mit geringer Latenz über das öffentliche Internet ermöglicht. Es ist ideal für das Videostreaming in Umgebungen, in denen Latenz und eine konsistente Verbindung eine Herausforderung darstellen, wie z.B. an Bord von Schiffen oder an abgelegenen Orten.


LDAP-Zugriffskontrolle
Die Unterstützung des LDAP-Protokolls sorgt für mehr Sicherheit und Zugriffskontrolle. Bestehende Domänen und Freigaben können so auf die IP-Decoder-Produkte angewendet werden.


AXIS SRTP-Verschlüsselung 
Für verschlüsselte Videostreams von AXIS-Kameras ist das AXIS SRTP (Secure Real-Time Protocol) verfügbar.

Sichere Netzwerkkommunikation

Für eine sichere Kommunikation unterstützt der DuraVision FDF2711W-IP das HTTPS-Protokoll und gewährleistet damit authentifizierte Zugriffe über ein Netzwerk.

VESA-kompatibel

Der befestigte Standfuss kann einfach entfernt werden, so dass der Monitor beliebig an eine Wandhalterung montiert werden kann.

Integriertes Netzteil

Dank eines integrierten Netzteils lässt sich der Monitor über ein Stromnetzkabel direkt mit einer Steckdose verbinden.

Software-Updates

EIZO stellt immer wieder neue Funktionen für seine IP-Decoder-Lösungen bereit. Das Entwicklerteam bei EIZO stellt so sicher, dass diese effizient und zuverlässig neuste Features und technische Unterstützung bieten.

Download der aktuellen Software

Für den 24-Stunden-Einsatz

Dieses DuraVision-Modell bietet höchste Zuverlässigkeit und ist für den harten 24-Stunden-Betrieb gebaut.

Umwelt- und sozialbewusste Herstellung

Langlebigkeit, sozialverantwortliche Produktion und Umweltfreundlichkeit gehören für EIZO zu zentralen Bestandteilen der Produktqualität. Daher werden unsere Produkte gemäss internationaler Umweltregularien produziert und schonen Ressourcen dank ihrer langen Nutzungsdauer.

Mit seinen Monitoren zeigt EIZO, das Bild- und Produktqualität mit verantwortlicher Planung, Materialbeschaffung und Produktion einhergehen. Diese Werthaltigkeit ermöglicht Ihnen eine sichere Investition in einen modernen und zuverlässigen Monitor.

Sozialverantwortliche Produktion

Jeder EIZO Monitor wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.

Lesen Sie hier unseren CSR-Report

Umwelt- und klimafreundlich

Jeder DuraVision-Monitor wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Massnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeitenden. Wir legen über diese Massnahmen, als wichtigen Bestandteil unseres CSR-Berichts, jährlich öffentlich Rechenschaft ab.

Nachhaltig und langlebig

DuraVision-Monitore sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert - im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie. Ersatzteile sind bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung unserer Monitore haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet. 

FarbeSchwarz
AusstattungMit Standfuss
LCD-TechnologieVA
Diagonale27" / 68.6 cm (686 mm diagonal)
Ideale und empfohlene Auflösung1920 x 1080
Format16:9
Sichtbare Bildgrösse (B x H)597.6 x 336.2 mm
Punktabstand0.311 x 0.311 mm
Darstellbare Farben16,7 Millionen (RJ-45, 8 Bit), 16,7 Millionen (HDMI, 8 Bit)
Maximaler Blickwinkel (H/V)178° / 178°
Maximale Helligkeit350 cd/m²
Kontrast3000:1
Typische Reaktionszeit12 ms (Schwarz/Weiss/Schwarz)
SignaleingängeIP Kamera: RJ-45
Output Terminals1 x HDMI
VideokompressionH.265, H264, MJPEG
Unterstützte ProtokolleONVIF Profile S, RTSP, Axis VAPIX, Panasonic
Wired LANIEEE802.3ab (1000BASE-T), IEEE802.3u (100BASE-TX)
Downstream Ports2 Ports (USB 2.0 Typ A)
StandardUSB 2.0
StromversorgungAC 100-240 V, 50/60 Hz
Stromverbrauch max.59 W
Stromverbrauch bei Netzschalter Aus0 W
EinstellmöglichkeitenHelligkeit, Privacy Mask, Event Rules, Key Lock, USB Lock, Remote Controller Lock, Kamera-Steuerung (Helligkeit, Fokus, Zoom, Schwenken, Neigen), Netzwerkeinstellungen, Multi-Screen Video Layout Position (1/4/9/16/8), Erkennung der Kameras
OSD-SprachenDeutsch, Englisch, Japanisch
Abmessungen (mit Standfuss, Querformat, B x H x T)640 x 404.5-554.5 x 245 mm
Abmessungen (ohne Standfuss, B x H x T)640 x 379 x 65 mm
Gewicht mit Standfuss9.9 kg
Gewicht ohne Standfuss7.1 kg
Lochabstand (VESA Standard)100 x 100 mm
Umgebungstemperatur (im Betrieb)0 - 40 °C
Luftfeuchtigkeit (im Betrieb, nicht kondensierend)20 - 80 %
PrüfzeichenCB, CE, cTÜVus, FCC-A, ICES-003-A (CAN), TÜV/S, VCCI-C, EAC, RCM, RoHS, WEEE
Garantie2 Jahre / 24h-Nutzung
LieferumfangCH-Stromkabel, Handbuch