3D
360°
Neu

RX370

Artikelnr: 22036

21.3" IPS-LED-Panel, 3 MP (1536 x 2048 Pixel), 3:4, 1100 cd/m², Kontrast 1800:1

Preis auf Anfrage

Produkt anfragen

Der RX370 mit 3-Megapixel-Auflösung und DICOM®-GSDF-Leuchtdichtekennlinie eignet sich ideal für die genaue Anzeige von monochromen und farbigen Bildern radiologischer Systeme.

Der RX370 zeigt Thorax-Aufnahmen und Feinstrukturen von Schädel und Extremitäten in erforderlicher Bildqualität. Auf Wunsch wählt der RX370 automatisch die passende Leuchtdichtekennlinie zu farbigen oder monochromen Aufnahmen. Der Vorteil: variabler Einsatz für verschiedene Aufgabenfelder auf einem System.

Der RX370 im Video

Die Anwendung und alle Features im Video kennenlernen:

Exzellente Bildqualität für feinste Details

Dank einer hohen Auflösung van 3 Megapixel (Farbe), einem starken Kontrastverhältnis von 1800:1 und einer stabilen Hel­ligkeit bis zu 1100 cd/m2 bietet der Monitor eine exzellente Bildqualität. Selbst feinste Details werden differenziert abgebil­det – egal von welchem Blickwinkel aus der Monitor betrach­tet wird. Dies ist ein grosser Vorteil, wenn mehrere medizinische Fachpersonen auf den Bildschirm schauen. 

Hybrid Gamma PXL: Anzeige von monochromen und farbigen Bildern

Mit der Hybrid Gamma PXL-Funktion wird automatisch und pixelgenau zwischen monochromen und farbigen Bildern unterschieden. Auf diese Weise entsteht ein Hybrid-Display, auf dem jedes Pixel mit dem optimalen Tonwert dargestellt wird. So wird eine höhere Präzision und Verlässlichkeit als bei herkömmlichen Erkennungsmethoden erreicht.

Unschärfereduzierung

LCD-Panels mit hoher Helligkeit tendieren zu einer unschärferen Bildwiedergabe, da das Öffnungsverhältnis der Pixel grösser wird. Mit EIZOs einzigartiger Technologie, der Unschärfereduzierung, holt dieser Monitor detaillierte Konturen zurück auf den Bildschirm – die Bildwiedergabe erfolgt mit maximaler Klarheit. 

Scharfe und hochauflösende Bilder 

Der Monitor verfügt über einen Pixelabstand von 0,2115 mm und gibt damit ebenmässige, hochauflösende und tiefenscharfe Bilder ohne jegliche Körnung wieder. 

Mühelose Qualitätssicherung

Der in den Rahmen integrierte Frontsensor (IFS) misst Helligkeit und Graustufen und kalibriert den Monitor gemäss dem Standard DICOM Part 14. Der Sensor arbeitet automatisch Qualitätssicherungsaufgaben ab, ohne das Sichtfeld im Betrieb einzuschränken. Dies senkt den Wartungsaufwand und die damit verbundenen Kosten für die Aufrechterhaltung der Bildqualität.

Zuverlässig stabile Helligkeit

EIZO ist von der Qualität seiner Produkte überzeugt, deshalb deckt die Garantie der Monitore auch die Helligkeitsstabilität ab.

Attain steady images across the screen

The Digital Uniformity Equalizer (DUE) function helps to even out fluctuations in brightness and chroma on different parts of the screen to provide smoother images, a quality typically difficult to attain due to the characteristics of LCD monitors.

Konstante Helligkeit während des Betriebs 

Ein Sensor für die Hintergrundbeleuchtung ermittelt permanent die Leuchtdichte des Monitors. Der Vorteil: Die definierten und kalibrierten Werte werden schon Sekunden nach dem Einschal­ten exakt wiedergeben und bleiben während der gesamten Betriebszeit konstant. Der Sensor ist unsichtbar im Monitor inte­griert. 

Sichere Bildqualität dank DIN-Konformität 

Die Abbildungseigenschaften, insbesondere Helligkeit und Kon­trast, sind geeignet für die Einrichtung von DIN 6868-157-kon­formen Bildwiedergabesystemen. Die DICOM®-GSDF-Kennlinie ist bereits ab Werk prä­zise eingestellt. Das bedeutet, dass die Graustufen konsistent sind, was für die Diagnose unerlässlich ist. 

Eine Milliarde Farbtöne dank 13-Bit-LUT

Die Farbwiedergabe wird über eine 13-Bit-Look-Up-Table (LUT) gesteuert. Bei DisplayPort-Anschluss stehen davon für die Anzeige bis zu 10 Bit zur Verfügung. Das bewirkt eine Auflösung mit maximal 1 Milliarde Farbtönen. Die für Befundung erforderlichen Wiedergabekennlinien und Feinstrukturen sind somit präzise zu erkennen.

Ohne 13-Bit-LUT 

Mit 13-Bit-LUT 

Konsequente Sicherung der Bildqualität

Die optionale Software RadiCS zur Sicherung der Bildqualität ermöglicht eine umfassende Wartung und Prüfung von Monitoren und deckt von der Kalibrierung über die Abnahme- und Konstanzprüfung bis hin zur Archivierung alle Bereiche ab. Unter Einhaltung von AAPM, DIN, IEC und anderen internationalen Standards ermöglicht RadiCS eine konsequente Sicherung der Bildqualität mit einfachen und leicht verständlichen Verfahren.

Work-and-Flow: Innovationen für Ihre Bildbetrachtung 

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Bildbetrachtungsmodalitäten sehen sich Radiologen mit einer wachsenden Menge von Informationen auf ihren Bildschirmen konfrontiert. Dank der einzigartigen Work-and-Flow-Technologie von EIZO mit neuen, auf die Bedürfnisse von Radiologen hin entwickelten Funktionen wird der Komplexität der Daten Einhalt geboten. Mit der mitgelieferten RadiCS-LE-Software profitieren Sie von den Work-and-Flow-Funktionen.

Point-and-Focus: Einfach auswählen und fokussieren

Mit der Point-and-Focus-Funktion lassen sich relevante Bildbereiche schnell und einfach per Maus oder Tastatur auswählen und fokussieren. Um die Darstellung für die Interpretation zu optimieren, können Helligkeit und Graustufenwerte bestimmter Bildschirmbereiche nach Bedarf angepasst werden. 

Hide-and-Seek: Schnelles Aufrufen von Informationen

Mit der Hide-and-Seek-Funktion kann das jeweils nicht verwendete Bild-in-Bild-Fenster einfach ausgeblendet werden. Bei Bedarf wird es wieder eingeblendet, indem der Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegt wird. Damit lässt sich schnell und effizient auf die Anzeige von Berichten, Patientenakten und anderen Informationen zurückgreifen.

Switch-and-Go: Unkomplizierte Arbeitsweise ohne Hindernisse

Die USB-Umschaltung findet mit der Switch-and-Go-Funktion durch den Monitor statt. Das erlaubt das Arbeiten mit ein und derselben Tastatur und Maus über zwei Arbeitsstationen hinweg. Benutzer können beide Arbeitsstationen abwechselnd bedienen, indem sie den Mauszeiger einfach zwischen den Bildschirmen hin- und her bewegen. Dies sorgt für eine höhere Arbeitseffizienz und einen übersichtlicheren Arbeitsplatz.

lnstant-Backlight-Booster: Höhere Helligkeit für bessere Differenzierbarkeit 

Die lnstant-Backlight-Booster-Funktion erhöht vorübergehend die Helligkeit des Monitors, um detaillierte medizinische Bilder schneller zu erkennen. Mit einem einzigen Hotkey können Be­nutzer die Funktion für mehrere Monitore gleichzeitig aktivieren, so dass sie problemlos mehrere Bildschirme unter denselben Be­dingungen mit hoher Helligkeit betrachten können. Die Helligkeit kehrt nach kurzer Zeit automatisch auf die ursprüngliche Einstel­lung zurück, so dass der Schirm unter den typischen Befundungs­bedingungen weiter verwendet werden kann.  

DICOM® Part 14 wird nicht unterstützt, während Instant-Back­light-Booster eingeschaltet ist. 

Die ideale Umgebung schaffen

Die schwarzen, vorderen Gehäuserahmen sind ideal für die Nutzung in dunkler Umgebung geeignet und erleichtern den konzentrierten Blick auf die Aufnahmen, während die weisse Umrandung am Monitorrahmen eine frische, klare Ästhetik bietet.

Ergonomischer Standfuss

Der Standfuss erlaubt das Drehen und Neigen sowie den Betrieb im Hoch- und Querformat. Die stufenlose Höhenverstellung be­ginnt ganz unten auf dem Schreibtisch. Das garantiert optimale Ergonomie, ganz gleich, ob man vor dem Schirm steht oder sitzt. Trotz seiner maximalen Bewegungsmöglichkeit steht der Stand­fuss immer völlig stabil. 

Problemlose Mehrschirmlösung

Via Signal-Ein- und -Ausgang können Sie mehrere Monitore mit deren DisplayPort-Schnittstelle im Daisy-Chain-Verfahren verketten. Das ermöglicht unkomplizierte Mehrschirmlösungen ohne lästige und übermässige Verkabelung.

Sicherheit durch Einhaltung medizinischer Standards

Der Monitor erfüllt strengste medizinische Sicherheits- und EMV-Standards.

FarbeSchwarz-weiss bicolor
AusstattungMit Standfuss
LCD-TechnologieIPS
BacklightLED
Diagonale21.3" / 54.1 cm (541 mm diagonal)
Ideale und empfohlene Auflösung1536 x 2048
Auflösung in MP3 MP
Format3:4
Sichtbare Bildgrösse (B x H)324.9 x 433.2 mm
Punktabstand0.2115 x 0.2115 mm
Darstellbare Farben10-Bit (DisplayPort): 1.07 Milliarden (Maximum), 8-Bit: 16.77 Millionen aus 68 Milliarden
Maximaler Blickwinkel (H/V)178° / 178°
Maximale Helligkeit1100 cd/m²
Empfohlene Helligkeit bei Kalibrierung500 cd/m²
Kontrast1800:1
Typische Reaktionszeit25 ms (ON/OFF)
Signaleingänge1x DVI-D (dual link), 2x DisplayPort
Output Terminals1x DisplayPort (Daisy Chain)
Digitale Frequenz (H/V)31-127 kHz, 29.5-30.5 Hz, 59-61 Hz
Upstream Ports2 Ports (USB 2.0 Typ B)
Downstream Ports2 Ports (USB 2.0 Typ A), 1x USB 3.1 Gen 1 Typ-C (DisplayPort Alt Mode, Power Delivery Source 15 W max.)
StandardUSB 2.0
StromversorgungAC 100-240 V, 50/60 Hz
Stromverbrauch max.105 W
Stromverbrauch durchschnittlich36 W
Stromverbrauch im Stromspar-Modus< 1 W
SensorenBacklight-Sensor, integrierter Front-Sensor, Umgebungslicht-Sensor
Helligkeits- und FarbstabilisierungJa
Helligkeits- und Farb-Uniformität (Digital Uniformity Equalizer - DUE)Ja
Hybrid Gamma PXLJa
OSD-SprachenDeutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Schwedisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch
Voreingestellte Farb-/Graustufen-ModiDICOM, CAL1, CAL2, Custom, Text, sRGB
Höhenverstellbarkeit90 mm
Neigbarkeit30° nach hinten, 5° nach vorne
Schwenkbar (links/rechts)35°
Pivot (drehbar Hoch-/Querformat)90°
Abmessungen (mit Standfuss, Querformat, B x H x T)341.3 x 481.5-571.5 x 200 mm
Gewicht mit Standfuss8 kg
Gewicht ohne Standfuss5.2 kg
Lochabstand (VESA Standard)100 x 100 mm
PrüfzeichenCE (Medical Device Directive), EN60601-1, ANSI/AAMI ES60601-1, CSA C22.2 Nr. 601-1, IEC60601-1, VCCI-B, FCC-B, ICES-003-B (CAN), RCM, RoHS, WEEE, CCC, EAC, China RoHS
FDA 510(k) FreigabeJa (für allgemeine Radiografie)
Garantie5 Jahre
LieferumfangCH-Stromkabel, 2x Signalkabel (DisplayPort – DisplayPort), USB 2.0-Kabel, PDF-Handbuch
SoftwareRadiCS LE