Leistungsstarke Decodierung sowie flexible Videowiedergabe ideal für Videowände oder abgesetzte Videoüberwachung.
Computerloser Betrieb
Mit hoher Performance
Der DuraVision DX0231-IP kann mit einer IP-Kamera oder einem Switch verbunden werden und streamt Videoinhalte direkt auf einen verbundenen Monitor. Zum Betrieb sind weder Computer noch Software oder andere Hardware erforderlich, was die Installation wesentlich erleichtert sowie Zeit und Arbeitsaufwand spart. Zudem werden Fehlerquellen beseitigt, die aus einer herkömmlichen Konfiguration resultieren, da der technische Aufwand zur Verwaltung sensibler visueller Daten stark reduziert wird.
Mit dem DuraVision DX0231-IP überträgt EIZO die innovative Decoder-Technologie seiner IP-Decoder-Monitore in das Format einer externen Box. Die Lösung decodiert und komprimiert mehrere Feeds von IP-Kameras, die Videosignale in Echtzeit übermitteln, und kann mit verschiedenen Monitorgrössen und Auflösungen kombiniert werden – ideal für Videowände und Mehrschirmkonfigurationen.
Der DuraVision DX0231-IP decodiert die Codecs H.265 (HEVC) sowie H.264 und MJPEG und stellt Videoinhalte in Echtzeit bereit, sodass Sie jede Situation sofort überblicken. Zudem bietet die Decoder-Technologie selbst beim Streaming von Videos mit hoher Auflösung hohe fps (Einzelbilder pro Sekunde) für die angezeigten Inhalte. 16 Full HD-Videofeeds (1920 × 1080), die gleichzeitig auf einem Monitor angezeigt werden, erreichen beispielsweise einen konsistenten Wert von 20 fps.
Die direkte Verbindung von IP-Kameras mit dem DuraVision DX0231-IP ermöglicht das Live-Streaming von Videos ohne dezentralisierte Aufzeichnungslösung wie Edge Recording oder Cloud-Archivierung. So entsteht eine Lösung für Szenarien, die Live-Streaming erfordern, wobei eine Speicherung der aufgezeichneten Bilder jedoch nicht möglich ist oder verhindert werden soll.
Bis zu 48 verschiedene IP-Kameras, einschliesslich 4K-Kameras, können über die benutzerfreundliche Camera Registration List (Web-UI) für den DuraVision DX0231-IP registriert werden. Kameras können automatisch erkannt oder manuell registriert werden, und individuelle Einstellungen lassen sich bequem zentral verwalten.
Der DuraVision DX0231-IP unterstützt Kameras mit ONVIF Profile S, Axis VAPIX und Panasonic-Protokollen für eine flexible Installation und bietet Interoperabilität mit einer Vielzahl an Produkten. Zudem ist eine direkte Verbindung durch RTSP verfügbar.
Der IP-Decoder kann einen Stream über HTTP oder HTTPS empfangen und deshalb bei Auswahl von DirectURI dennoch mit der Kamera kommunizieren, selbst wenn RTSP durch eine Firewall oder einen Router blockiert wird.
Komfortable Bedienung
Ausstattung für komfortables Arbeiten
Dank des benutzerfreundlichen Web-UI können Sie die Anordnung von Videostreams mit sieben Standardoptionen bequem anpassen und bis zu 32 Videobilder pro Monitor anzeigen. Dabei erstreckt sich in einer Zweischirmlösung via Decoder-Box oder Decoder-Monitor ein Layout über beide Monitore. Zudem erfüllt die flexible Anordnung der Videobilder in einem benutzerdefinierten Layout Ihre individuellen Anzeigeanforderungen. Mit einer benutzerdefinierten Anordnung können Sie einzelne Fenster zusammenführen, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, oder diese teilen, um auf einem einzelnen Monitor mehr zu sehen. Videofeeds können im ursprünglichen Seitenverhältnis oder gestreckt angezeigt werden, um den vorhandenen Platz auszufüllen.
Bei der sequentiellen Bildanzeige kann der Benutzer einen Videostream auswählen, der auch beim Wechsel der anderen Bilder statisch bleibt. Dies ermöglicht es, eine bestimmte Kamera konstant im Auge zu behalten und gleichzeitig verschiedene andere Bereiche zu überwachen.
Die IP-Decoder-Box ist mit zwei HDMI-Ausgängen ausgestattet, die jeweils eine hochdetaillierte 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) unterstützen. Dadurch ist es möglich, mehrere Kamerafeeds auf zwei Bildschirmen darzustellen und Multi-Monitor-Konfigurationen effizient zu nutzen. Die Box ist für verschiedene Bildschirmgrössen einsetzbar und eignet sich daher für viele Installationsumgebungen.
Der DX0231-IP unterstützt Ultra-Wide-Auflösungen mit 3.840 x 1.600 bzw. 3.440 x 1.440 Pixeln. Damit eignet er sich ideal für die Anzeige von Bildern aus Panorama-Kameras. Die IP-Decoder-Box kann so beispielsweise mit den Ultrawide FlexScan-Monitoren EV3450XC und EV3895 verwendet werden. Für den Mehrschirmbetrieb – Layout gestreckt über zwei Monitore - können Bildschirme mit gleicher Auflösung verwendet werden.
PTZ-Einstellungen lassen sich direkt über Schaltflächen im jeweiligen Bildausschnitt der Kamera vornehmen, statt separat die Kameraeinstellungen zu nutzen. Diese intuitive Benutzeroberfläche optimiert die Bedienung und sorgt für eine effizientere Überwachung.
Die virtuelle PTZ-Funktion ermöglicht es, einen Bereich des angezeigten Bildes zur genaueren Betrachtung digital zu vergrössern. Nach der Vergrösserung kann das Bild durch den Anwender in Echtzeit virtuell nach oben, unten, links oder rechts geschwenkt werden. Dies ist nützlich, wenn Videos von Kameras angezeigt werden, die nicht mit PTZ-Funktionen ausgestattet sind.
Über ein Benachrichtigungsfenster können Benutzer HTTP-Befehle manuell aus der Live-Ansicht direkt an den IP-Monitor oder ein Netzwerkgerät senden. So lässt sich beispielsweise ein Türschloss bedienen oder ein Alarm ausschalten und zum ursprünglichen Anzeigezustand zurückkehren.
Sie können eine USB-Maus, -Tastatur oder einen -Joystick über einen USB-Downstream-Port anschliessen, um die Bedienungsoberfläche oder das Web-UI zu steuern.
USB-Speichermedien werden hingegen nicht unterstützt, um unerwünschte Zugriffe bzw. Datenübertragungen zu unterbinden.
Integration in Sicherheitssysteme
Hohe Kompatibilität
EIZO arbeitet mit führenden Anbietern von Sicherheits- und Überwachungslösungen zusammen, um technische Kompatibilität und optimierte Funktionalität mit verschiedenen Video-Managementsystemen (VMS) sicherzustellen.*
*Für die Integration mit Milestone XProtect® und HEXAGON Qognify ist eine VMS-Lizenz erforderlich, die separat erhältlich ist.
Erfahren Sie mehr über die Integration mit Videomanagementsystemen.
Alert-to-Action
IP-Decoder-Lösungen unterstützen durch ein Web-API die kundenspezifische Integration in lokale Sicherheitssysteme, um eine Reaktion auf Alarme über das Netzwerk zu ermöglichen.
Wenn ein Ereignis eintritt und ein Alarm von IP-Kameras, Zutrittskontroll-, Gefahrenmelde-, VMS- oder anderen Systemen gesendet wird, können die IP-Decoder-Lösungen von EIZO mit einer vordefinierten Aktion reagieren, wie z. B. Layoutanpassung, Anzeige von Meldungen, Audioaktivierung, Kameraanpassung, Maskierung, Einschaltzustand und mehr. Es können auch Aktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt geplant werden, z. B. die automatische Änderung des Kamera-Layouts jeden Sonntag um 16:00 Uhr.
Durch die Verknüpfung und Integration in den Arbeitsablauf wird sichergestellt, dass die wichtigsten Informationen zur richtigen Zeit angezeigt werden, um schnell auf Situationen reagieren zu können.
Für eine sichere Kommunikation unterstützt der DuraVision DX0231-IP das HTTPS-Protokoll und gewährleistet damit authentifizierte Zugriffe über ein Netzwerk.
SNMP ist ein Kommunikationsprotokoll zur Überwachung und Steuerung von Geräten, die an ein Netzwerk angeschlossen sind. Es besteht aus einem SNMP-Manager und einem SNMP-Agenten. EIZO IP-Decoder-Lösungen fungieren als SNMP-Agent, um Geräteinformationen als Antwort auf eine vom SNMP-Manager gesendete Anfrage zurückzugeben und eine Statusänderung zu melden, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Der DX0231-IP unterstützt SNMP v1 und v2c.
Der DuraVision DX0231-IP ermöglicht es Bedienern, in Live-Viewing-Umgebungen statische Masken (privacy masks) und virtuelle Begrenzungen festzulegen. Die Maskierung stellt sicher, dass Umgebungen unter Einhaltung der notwendigen Datenschutzbestimmungen zuverlässig überwacht werden können. Virtuelle Begrenzungen sind hilfreich, wenn tatsächliche Begrenzungen sonst möglicherweise schwierig zu erkennen oder zu verfolgen wären. Pro Stream können bis zu 10 Objekte gleichzeitig angewendet werden, deren Grösse, Form und Farbe anpassbar sind. Der Quelldatenstrom wird davon nicht berührt. Die zuverlässige Überwachung ist datenschutzkonform, während die Originaldaten separat gespeichert werden können.
Der Ton von IP-Kameras kann an Lautsprecher und Kopfhörerausgang von angeschlossenen Monitoren übertragen werden, wodurch die Situationserkennung verbessert wird.
Unterstützte Codecs: OPUS, G711, G726, AAC
Unterstützte Protokolle: ONVIF, AXIS, Panasonic, i-PRO, DirectURI (RTSP)
Live-Videostreams, die auf Monitoren an abgesetzten Bedienplätzen angezeigt werden, können in Echtzeit (1fps) über das Web-UI angezeigt werden. So ist die Live-Anzeige bei der Konfiguration sichtbar und kann überprüft werden, ohne den Installationsort aufsuchen zu müssen.
Die Livestream-Ansicht zeigt den aktuellen Bildschirminhalt des ausgewählten IP-Decoder-Monitors.
Dort wo erforderlich, kann die Bildschirmanzeige von Quer- ins Hochformat gedreht werden.
Erweiterungslizenzen
Für zusätzliche Funktionen
Mithilfe der Icon-Arranger-Funktion lässt sich das Menü in der Live-Ansicht mit Preset-Symbolen und Namen Ihrer Wahl anpassen. Zusätzlich lassen sich bis zu sieben benutzerdefinierte Layouts speichern und zum Live-Ansichtsmenü hinzufügen.*
*Erfordert beim DX0231-IP eine LiveView-Lizenz, die separat erhältlich ist.
Die Änderungen der Anzeigeoptionen werden auf dem Zielmonitor reflektiert.
SRT (Secure Reliable Transport)
SRT ist ein Open-Source-Videotransportprotokoll, das die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen und sicheren Videos mit geringer Latenz über das öffentliche Internet ermöglicht. Es ist ideal für das Videostreaming in Umgebungen, in denen Latenz und eine konsistente Verbindung eine Herausforderung darstellen, wie z.B. an Bord von Schiffen oder an abgelegenen Orten.*
*Erfordert beim DX0231-IP eine Dekodierungslizenz, die separat erhältlich ist.
Einfache Installation
Zuverlässige Funktion
Mithilfe der VOP-01-Montageplatte kann der DuraVision DX0231-IP problemlos an der Rückseite eines VESA-unterstützten Monitors* angebracht werden. Durch ihr schlankes, kompaktes Design benötigt die Box nur minimalen Platz im Installationsbereich und passt perfekt hinter einen Monitor, der an der Wand oder Decke befestigt ist. Dank der direkten Befestigung am Monitor bleiben Kabel zudem im vorgesehenen Bereich, sodass Ordnung entsteht.
* Einige Monitore benötigen für die Anbringung der VOP-01-Platte zusätzlich die Montageplatte VESAMP100.
Der DuraVision DX0231-IP verfügt über einen PoE+-Hub und wird so ohne Netzteil und Kabel mit Strom versorgt. Dadurch bleibt der Installationsbereich frei von Unordnung. Für Umgebungen, in denen PoE+ nicht unterstützt wird, ist ein optionales Netzteil verfügbar.
Der DuraVision DX0231-IP bietet einen leisen, lüfterlosen Betrieb mit geringer Wärmeentwicklung für dauerhafte Zuverlässigkeit. Die Oberseite der Box ist so konzipiert, dass Wärme effizient entweicht. So bleibt die Lösung auch bei längerem Einsatz kühl.
Wärme entweicht lüfterlos an der Oberseite
Langlebigkeit
und Zuverlässigkeit
EIZO gewährt zwei Jahre Garantie. Dies wird durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Technik, gefertigt aus High-End-Materialien.
Der DX0231-IP ist für den 24-Stunden-Einsatz gebaut und zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit aus.
Nachhaltigkeit
Umwelt- und sozialbewusste Herstellung
Der DX0231-IP ist für eine lange Nutzungsdauer konzipiert – im Regelfall deutlich über der Garantiedauer. Ersatzteile sind viele Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung des DX0231-IP haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet.
Der DX0231-IP wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.
Jeder DX0231-IP wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Massnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeiter. Wir legen über diese Massnahmen jährlich öffentlich Rechenschaft ab.
EIZO hat sich verpflichtet, die Umweltbelastung durch seine Verpackungen zu verringern. Dazu dient eine Umstellung des Verpackungsmaterials, weg von Plastik und anderen weniger vorteilhaften Materialien, auf Alternativen.
Sustainable Development Goals
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiativen leistet EIZO einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
Industrie, Innovation und Infrastruktur
DuraVision-Produkte bieten eine Reihe von visuellen Lösungen für Einrichtungen, die für das tägliche Leben der Menschen unverzichtbar sind, wie Krankenhäuser, Unternehmen, Flughäfen, Fabriken, öffentliche Verkehrsknotenpunkte und viele mehr. Wir setzen unsere Unterstützung von Sicherheits-, Industrie- und anderen Aktivitäten mit robuster Produktkonstruktion, Herstellergarantie und Kundendienstleistungen kontinuierlich fort.
Umweltbewusst
Unsere Produkte für industrielle Umgebungen sind darauf ausgelegt, die Energieeffizienz zu steigern, um den Stromverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu senken, und gleichzeitig die hohe Leistung und Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzer in jeder Branche benötigen. Ausserdem setzen wir auf ein verantwortungsbewusstes Recycling-System.
Mehr erfahren
Passendes Zubehör
Fehlt noch etwas?