
PROMINENCE CG3146
Artikelnr: 22116
31.1" High-End IPS-LED-Panel, 4096 x 2160 Pixel, HDR, 17:9, 149 ppi, 1'000'000:1 Kontrast, 1000 cd/m²
CHF 34'900.00inkl. 7.7% MwSt./vRG
Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist der erste echte HDR-Referenzmonitor der Welt mit einem integrierten Kalibrierungssensor, der die ultimative, farbgenaue HDR-Betrachtungsumgebung gewährleistet.
- HDR-Referenz-Monitor
- DCI-4K Auflösung (4096 x 2160 Pixel)
- Absolute Farbverbindlichkeit und höchstmögliche Homogenität
- Echte Schwarztöne
- Kontrastverhältnis (typisch) von 1'000'000:1
- Helligkeit 1000 cd/m2
- Farbraumabdeckung: Adobe RGB: 99%, DCI-P3: 99%
- Inkl. Hardware-Kalibrierungssoftware ColorNavigator NX und Lichtschutzblende
HDR-Gammakurven
Der ColorEdge PROMINENCE unterstützt zwei Gammakurven, die für HDR-Video verwendet werden - Hybrid-Log-Gamma (HLG) und Perceptual Quantization (PQ). HLG ist mit SDR-Monitoren kompatibel und eignet sich für Live-Fernsehübertragungen. Die PQ-Kurve nähert sich der menschlichen Wahrnehmung von Farbe und Licht an und ist somit ideal für Filme, Streaming und andere Videoinhalte. Beide Gammakurven wurden von der International Telecommunication Union (ITU) als ITU-R BT.2100 standardisiert. Darüber hinaus wurde die PQ-Kurve von der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) als ST-2084 standardisiert.
Eingebauter Kalibrierungssensor zur Automatisierung des Workflows
Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist der erste HDR-Referenzmonitor der Welt, der mit einem eingebauten Kalibrationssensor ausgestattet ist, um die Farbgenauigkeit zu gewährleisten. Dadurch wird ein Kalibrierungsgerät eines Drittanbieters überflüssig und das Farbmanagement wird rationalisiert, so dass Sie sich stärker auf den kreativen Prozess konzentrieren können. Die Kalibrierungsinformationen werden direkt im Monitor gespeichert, so dass Sie bei Anschluss an mehr als einen PC keine Neukalibrierung vornehmen müssen.

Eingebauter Selbstkalibrierungssensor
Was ist HDR (High Dynamic Range)
Ein Monitor, der HDR (High Dynamic Range) unterstützt, kann gleichzeitig sehr helle und sehr dunkle Bereiche, also einen grossen Dynamikumfang, sauber darstellen. Dies entspricht der natürlichen, menschlichen Wahrnehmung von Farben und Licht. Bei SDR (Standard Dynamic Range) Monitoren hingegen, die einen geringeren Dynamikumfang besitzen, gehen Helligkeit, Kontrast oder Farbtreue bei der Darstellung von HDR-Inhalten verloren.
Farbmanagement-Software ColorNavigator 7
Um die Farbgenauigkeit beizubehalten, ist es notwendig, dass Ihr Monitor konsistente Einstellungen beibehält. Die Farbmanagement-Software ColorNavigator 7 steht als kostenloser Download zur Verfügung.
ColorNavigator 7 ist die neueste Kalibrier- und Qualitätskontrollsoftware für ColorEdge-Farbmanagement-Monitore. Sie bietet die neusten Lösungen für kreative Köpfe in verschiedensten Bereichen. Die Software macht die Hardware-Kalibrierung einfach und liefert die Grundlage für vorhersehbare Ergebnisse in Fotografie, Design, Druck und Videoerstellung.

Hohe Helligkeit und grosser Kontrast
Der ColorEdge PROMINENCE erreicht mit 1000 cd/m2 die für die Darstellung von HDR-Inhalten notwendige Helligkeit. Er bietet ein Kontrastverhältnis (typisch) von 1'000'000:1 für die Anzeige von echten Schwarztönen.
DCI-4K-Auflösung
Die Auflösung des Monitors entspricht dem DCI-4K-Standard (4096 x 2160). Das ist mehr als die vierfache Auflösung eines Full-HD-Monitors (1920 × 1080). Dieser Monitor ist ideal für die Erstellung und Bearbeitung von 2D- und 3D-Animationen (CGI), VFX, Compositing, für Farbkorrekturen (Color Grading) und die Bildbearbeitung sowie als Referenzmonitor.

SDI-Verbindung
Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist mit einer Single-Link 12G/6G/3G/HD-SDI- und Dual- oder Quad-Link 3G*/HD-SDI-Verbindung für die nahtlose Übertragung von 4K-Videodaten ausgestattet. Die SDI-Verbindungen unterstützen 2SI (2 Sample Interleave), um sicherzustellen, dass das Bild während der Übertragung immer erhalten bleibt. VPID (Video Payload ID) wird ebenfalls für SDI-Verbindungen unterstützt.
*2 Sample Interleave unterstützt.

Flexible Verbindung
Der Monitor verfügt über einen HDMI- und DisplayPort-Eingang, der sich praktischerweise an der Seite des Monitors befindet und den flexiblen Anschluss an eine Reihe anderer Videogeräte ermöglicht. Weiter sind vier USB-Downstream-Ports und ein Upstream-Port verfügbar.
HDMI- und DisplayPort-Eingänge


Video-Kompatibilität
Die HDMI- und DisplayPort-Eingänge des Monitors unterstützen DCI 4K bei 60p. Der HDMI-Eingang unterstützt 12-Bit 4:2:2 bei 50/60p und der DisplayPort-Eingang unterstützt bis zu 10-Bit 4:4:4 bei 50/60p.
24-Bit-Look-up-Table für eine optimale 10-Bit-Farbdarstellung
Mit der simultanen 10-Bit-Farbdarstellung* auf der Basis einer 24-Bit-Look-up-Table (LUT) können mehr als eine Milliarde Farbtöne gleichzeitig dargestellt werden. Das Resultat ist eine noch feinere Tonwertabstufung und ein reduzierter Delta-E-Wert zwischen zwei benachbarten Farbtönen.
* Für die 10-Bit-Anzeige am Monitor sind auch Grafikkarte und Software erforderlich, die die 10-Bit-Ausgabe unterstützt. Für die 10-Bit-Anzeige sind Geräte erforderlich, die DeepColor unterstützen, wenn sie über HDMI angeschlossen sind.
3D-LUT für eine exakte Farbwiedergabe
Die 3D-LUT sorgt für allerpräziseste Tonwertzuordnung und äusserst exakte Farbtonwiedergabe, was sich unter anderem am Graukeil zeigt. Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die Helligkeitsgrade im Verhältnis zum Bildsignal und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe von besonders präzisen Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden Monitor der CG-Serie und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei jedem Monitor gleich, präzise und zuverlässig.

Stabile Bildhelligkeit mit branchenführender künstlicher Intelligenz (AI)
Farbe und Helligkeit eines LCD-Monitors werden durch Veränderungen der Umgebungstemperatur und der Temperatur des Monitors selbst beeinflusst. ColorEdge-Monitore sind mit einem internen Temperatursensor ausgestattet, der diese Änderungen erkennt und den Monitor so anpasst, dass Abstufungen, Farben, Helligkeit und andere Eigenschaften weiterhin genau angezeigt werden. Darüber hinaus ermöglicht der in der KI (künstliche Intelligenz)* des Monitors verwendete Algorithmus, dass diese Temperaturerfassung auch bei hohen Helligkeitsstufen durchgeführt werden kann, um eine wirklich genaue Betrachtungsumgebung bereitzustellen.
* Patent-Nummer 6723964

Gleichmässige Helligkeit und Farbtemperatur durch DUE
Ungleichmässigkeiten in Helligkeit und Chrominanz in verschiedenen Bereichen des Bildschirms sind charakteristisch für LCD-Monitore. Die von EIZO patentierte Digital-Uniformity-Equalizer-Funktion (DUE) kompensiert diese Unregelmässigkeiten und sorgt für eine konsistente und homogene Darstellung über die ganze Bildschirmfläche hinweg. Im weiteren gleicht diese Funktion auch die Auswirkungen schwankender Umgebungstemperaturen auf die Helligkeit und Farbtemperatur aus und gewährleistet so eine konstante Bildwiedergabe.


Mit DUE

Ohne DUE
Voreingestellte Farbmodi
Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 bietet schnellen Zugriff auf mehrere voreingestellte Farbmodi nach Sendestandard über das OSD-Menü. Die verfügbaren Modi sind BT.2020, BT.709, DCI-P3, PQ_BT.2100, PQ_DCI-P3, HLG_BT.2100, Kalibrierung und SYNC_SIGNAL.
Automatische Farbeinstellungen durch Sync Signal
Für konsistente Farbeinstellungen während des gesamten Produktionsprozesses bietet der ColorEdge-Monitor eine Sync-Signal-Funktion, die Monitoreinstellungen wie Signalbereich und Farbformat an das Videosignal anpasst.

Blue-Only-Funktion

SMPTE Testbild

Blue Only
D065(CRT)-Unterstützung

Drehknopf für einfache Navigation an der Frontblende
Die Frontblende des Monitors verfügt über einen Drehknopf, mit dem Sie schnell und einfach durch das OSD-Menü navigieren oder die Monitoreinstellungen, wie z.B. die Helligkeit, anpassen können.

Flimmerfrei
Flimmernde Bilder verursachen müde Augen. Die Monitore der ColorEdge-Serie regulieren die Helligkeit so, dass der Benutzer kein Flimmern wahrnimmt und somit keine müden Augen entstehen. Dies geschieht ganz ohne Kompromisse bei der Farb- und Bildqualität.
Lichtschutzblende im Lieferumfang
Damit keinerlei Lichtreflektion Ihre Arbeit beeinträchtigt, wird dieses Monitormodell mit einer Lichtschutzblende geliefert. Die Lichtschutzblende lässt sich ohne weitere Befestigungselemente schnell und einfach mittels Magnetverschlüssen am Monitor anbringen.

EIZO HDR-Technologie
Die HDR-Referenzmonitore ColorEdge PROMINENCE von EIZO sind die ersten, die die gravierenden Nachteile anderer heute auf dem Markt verfügbarer HDR-Technologien überwinden, so dass sie für die Postproduktion zuverlässig eingesetzt werden können.
Herkömmliche HDR-OLED-Monitore sind mit einer Helligkeitslimitierung (Automatic Brightness Limiter, ABL) ausgestattet. ABL reduziert automatisch die Helligkeit, wenn bestimmte Anzeigebereiche über einem Grenzwert liegen, um die Lebensdauer des Monitors zu verlängern. Dies führt allerdings zu einer Fehldarstellung heller Bereiche mit zu dunklen und matten Farben.
Local Dimming verwendet ein Hintergrundbeleuchtungssystem mit Flächensteuerung, das die Helligkeit in Bildschirmabschnitten in Abhängigkeit vom angezeigten Inhalt einstellt. Wenn jedoch ein Objekt auf dem Bildschirm aus dem Bereich der Hintergrundbeleuchtung herausfällt, entsteht ein "Halo"-Effekt, der es unmöglich macht, die volle Farbgenauigkeit in kleineren Details zu erzielen.
Mit dem ColorEdge PROMINENCE erleben Sie wahres HDR frei von Automatic Brightness Limiter und Local Dimming. Jedes einzelne Pixel wird bei voller Dynamik farbtreu und mit korrekter Helligkeit dargestellt.

ASIC-Chip von EIZO als Herzstück
Alle ColorEdge-Modelle sind mit dem von EIZO speziell für die Bedürfnisse der grafischen Industrie entwickelten ASIC-Chip (Application Specific Integrated Circuit) ausgerüstet. Der Chip verwendet eigene Algorithmen, um hochpräzise Farbverarbeitung und gleichmässig feine Tonwertabstufungen zu erreichen.
Der ASIC-Chip dient zur werkseitigen Einstellung des Gamma-Levels jedes Monitors, damit einzelne Farbtöne wie gewünscht und ohne Color-Banding dargestellt werden.

5 Jahre Garantie sprechen für höchste Qualität
Auf alle ColorEdge-Monitore gewährt EIZO eine branchenweit aussergewöhnliche Garantie von 5 Jahren. Dies ist möglich dank Verwendung bester Komponenten und akribischer Fertigungsqualität. EIZO – eine lohnende Investition.
Die Garantie ist limitiert auf 30'000 Betriebsstunden (10'000 Stunden für das LCD-Panel).
Helligkeits- und Farbgarantie
Beim ColorEdge PROMINENCE sind bis zu 10'000 Stunden Helligkeits- und Farbstabilität ab Kaufdatum garantiert (bei einer Helligkeit von maximal 800 cd/m² und einer Farbtemperatur von 6'500 K).
HDR-Gammakurven für SDR-ColorEdge-Monitore
Zusätzlich zum ColorEdge PROMINENCE HDR-Referenzmonitor bietet EIZO für viele seiner aktuellen Monitore der CG-Serie optionale HLG- und PQ-Kurven an. Die optimierten Gammakurven lassen die Bilder im Vergleich zu SDR wahrheitsgetreuer erscheinen, nämlich so, wie das menschliche Auge die reale Welt wahrnimmt. Diese Produkte unterstützen den HDR-Workflow von der Aufnahme bis zur Farbkorrektur.

Zusammenarbeit mit Kreativen weltweit
ColorEdge Ambassadors – die Botschafter unserer Marke – sind professionelle Fotografen, Designer, Filmer und andere Kreativschaffende, die Herausragendes leisten und viele Menschen mit ihrer Arbeit inspirieren. Die Schweiz wir vertreten durch Christian Ammann, Stefan Forster und Christin Necker. Lassen Sie sich von ihren Arbeiten inspirieren!
Gehäuse
Farbe | Schwarz |
Ausstattung | Mit Standfuss |
Panel
LCD-Technologie | IPS / entspiegelt |
Backlight | Wide-Gamut LED |
Diagonale | 31.1" / 78.9 cm (789 mm diagonal) |
Ideale und empfohlene Auflösung | 4096 x 2160 (4K DCI) |
Format | 17:9 |
Sichtbare Bildgrösse (B x H) | 698.0 x 368.1 mm |
Punktabstand | 0.170 x 0.170 mm |
Pixeldichte | 149 ppi |
Darstellbare Farben | 24-Bit (SDI, DisplayPort, HDMI): 1.07 Milliarden |
Maximaler Blickwinkel (H/V) | 178° / 178° |
Maximale Helligkeit | 1000 cd/m² |
Empfohlene Helligkeit bei Kalibrierung | 800 cd/m² |
Kontrast | 1'000'000:1 |
HDR Gamma | PQ-Kurve, HLG-Kurve |
Typische Reaktionszeit | 10 ms (Grau/Grau) |
Farbraumabdeckung | DCI-P3: 99% |
Videosignale
Signaleingänge | 1 x BNC (12G/6G/3G/HD-SDI), 3 x BNC (3G/HD-SDI), 1x DisplayPort (mit HDCP 1.3), 1x HDMI (HDCP 2.2/1.4) |
Output Terminals | 1 x BNC (12G/6G/3G/HD-SDI, through-out (active)), 3 x BNC (3G/HD-SDI, through-out (active)) |
Digitale Frequenz (H/V) | DisplayPort: 25-137 kHz, 23-61 Hz, HDMI: 15-136 kHz, 23-61 Hz |
USB
Upstream Ports | 1x USB 3.1 Gen 1: Typ-B |
Downstream Ports | 3 Ports USB 3.1 Gen 1 Typ-A (davon 1 Port mit Akku-Ladefunktion 10.5 W max.) |
Standard | USB 3.1 |
Strom
Stromversorgung | AC 100-240 V, 50/60 Hz |
Stromverbrauch max. | 463 W |
Stromverbrauch durchschnittlich | 282 W |
Stromverbrauch im Stromspar-Modus | < 1.2 W |
Stromverbrauch im Standby-Modus | < 1 W |
Ausstattung & Funktionen
Einstellmöglichkeiten | Color Adjustment, PQ Option, SelfCalibration, Input Color Format, YUV Color Matrix, Input Range, I/P Conversion, Black Level Lift, Deinterlacing, Time Code Settings, Interlace / PsF, Picture Expansion, Zoom, BT.709 Gamut warning, Luminance Warning, Co-View, Blue Only, Marker, Power Save, Off Timer, Input Skip, Mode Skip, Custom Key, Information Display, Key Lock |
Helligkeits- und Farbstabilisierung | Ja |
Helligkeits- und Farb-Uniformität (Digital Uniformity Equalizer - DUE) | Ja (höchstmögliche Homogenität) |
OSD-Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Schwedisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch |
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi | BT.2020, BT.709, DCI, PQ_BT.2100, PQ_BT.709, PQ_DCI, HLG_BT.2100, CAL, Sync Signal |
Ergonomie, Dimensionen und Gewicht
Abmessungen (mit Standfuss, Querformat, B x H x T) | 757 x 488 x 208 mm |
Abmessungen (ohne Standfuss, B x H x T) | 757 x 463 x 170 mm |
Abmessungen (Querformat, mit Blende, B x H x T) | 778 x 498.5 x 327 mm |
Gewicht mit Standfuss | 26.5 kg |
Gewicht ohne Standfuss | 25.2 kg |
Gewicht (mit Standfuss, mit Lichtschutzblende) | 27.4 kg |
Lochabstand (VESA Standard) | 200 x 200 mm |
Umwelt-Anforderungen
Umgebungstemperatur (im Betrieb) | 0 - 30 °C |
Luftfeuchtigkeit (im Betrieb, nicht kondensierend) | 20 - 80 % |
Prüfzertifikate und Standards
Prüfzeichen | CB, CE, TÜV/GS, cTÜVus, FCC-A, ICES-003-A (CAN), TÜV/S, PSE, VCCI-A, RCM, EAC, RoHS, WEEE, TÜV/Ergonomie |
Garantie
Garantie | 5 Jahre; Helligkeitsgarantie/LCD-Panel bis maximal 10'000 Betriebsstunden bei einem maximalen Helligkeitswert < 800cd/m2 sowie einer Farbtemperatur von 6500 K |
Lieferumfang
Lieferumfang | CH-Stromkabel, Signalkabel (DisplayPort – DisplayPort), Signalkabel (HDMI - HDMI), USB-Kabel, Lichtschutzblende, Reinigungsset, Justifizierungszertifikat, Kurzanleitung, PDF-Handbuch in Deutsch, Englisch und Französisch |
Software | ColorNavigator NX |
