
MX216-SB
Artikelnr: 22047
Preis auf Anfrage
Dank einer hohen Auflösung von 2 Megapixel (Farbe), einem starken Kontrastverhältnis von 1500:1 und einer stabilen Helligkeit bis zu 500 cd/m2 bietet der Monitor eine exzellente Bildqualität. Dadurch eignet er sich für die dental-radiologische Befundung in der Raumklasse VI (Behandlungsraum).
Selbst feinste Details werden differenziert abgebildet – egal von welchem Blickwinkel aus der Monitor betrachtet wird. Dies ist ein grosser Vorteil, wenn mehrere Ärzte auf den Bildschirm schauen.
Hybrid Gamma PXL: Anzeige von monochromen und farbigen Bildern
Mit der Hybrid Gamma PXL-Funktion wird automatisch und pixelgenau zwischen monochromen und farbigen Bildern unterschieden. Auf diese Weise entsteht ein Hybrid-Display, auf dem jedes Pixel mit dem optimalen Tonwert dargestellt wird. So wird eine höhere Präzision und Verlässlichkeit als bei herkömmlichen Erkennungsmethoden erreicht.
Unschärfereduzierung
LCD-Panels mit hoher Helligkeit tendieren zu einer unschärferen Bildwiedergabe, da das Öffnungsverhältnis der Pixel grösser wird. Mit EIZOs einzigartiger Technologie, der Unschärfereduzierung, holt dieser Monitor detaillierte Konturen zurück auf den Bildschirm – die Bildwiedergabe erfolgt mit maximaler Klarheit.

Eine Milliarde Farbtöne dank 13-Bit-LUT
Die Farbwiedergabe wird über eine 13-Bit-Look-Up-Table (LUT) gesteuert. Bei DisplayPort-Anschluss stehen davon für die Anzeige bis zu 10 Bit zur Verfügung. Das bewirkt eine Auflösung mit maximal 1 Milliarde Farbtönen. Die für Befundung erforderlichen Wiedergabekennlinien und Feinstrukturen sind somit präzise zu erkennen.

Ohne 13-Bit-LUT

Mit 13-Bit-LUT
Attain steady images across the screen
The Digital Uniformity Equalizer (DUE) function helps to even out fluctuations in brightness and chroma on different parts of the screen to provide smoother images, a quality typically difficult to attain due to the characteristics of LCD monitors.

Mühelose Qualitätssicherung
Der in den Rahmen integrierte Frontsensor (IFS) misst Helligkeit und Graustufen und kalibriert den Monitor gemäss dem Standard DICOM Part 14. Der Sensor arbeitet automatisch Qualitätssicherungsaufgaben ab, ohne das Sichtfeld im Betrieb einzuschränken. Dies senkt den Wartungsaufwand und die damit verbundenen Kosten für die Aufrechterhaltung der Bildqualität.
Work-and-Flow: Innovationen für Ihre Bildbetrachtung
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Bildbetrachtungsmodalitäten sehen sich Radiologen mit einer wachsenden Menge von Informationen auf ihren Bildschirmen konfrontiert. Dank der einzigartigen Work-and-Flow-Technologie von EIZO mit neuen, auf die Bedürfnisse von Radiologen hin entwickelten Funktionen wird der Komplexität der Daten Einhalt geboten. Mit der mitgelieferten RadiCS-LE-Software profitieren Sie von den Work-and-Flow-Funktionen.
Point-and-Focus: Einfach auswählen und fokussieren
Mit der Point-and-Focus-Funktion lassen sich relevante Bildbereiche schnell und einfach per Maus oder Tastatur auswählen und fokussieren. Um die Darstellung für die Interpretation zu optimieren, können Helligkeit und Graustufenwerte bestimmter Bildschirmbereiche nach Bedarf angepasst werden.


Optimal ausgerichtet
Der Monitor kann sowohl in Hoch- als auch in Querformat betrieben werden. Das angezeigte Bild dreht sich je nach Ausrichtung des Monitors automatisch dank der Funktion "Image Rotation Plus", die in der mitgelieferten Software RadiCS LE enthalten ist. (Voraussetzung ist die Unterstützung durch die Grafikkarte.)

Verschiedene Ein- und Ausgangssignale
Die meisten Endgeräte wie PC, Laptop oder Kameras können direkt an den Monitor angeschlossen werden über unterschiedliche Schnittstellen wie USB, DisplayPort und DVI-D.
Längere Lebensdauer dank LED-Backlight
Die Monitore sind mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die im Vergleich zu herkömmlichen CCFL über eine wesentlich längere Lebensdauer verfügen. Darüber hinaus erreichen LEDs eine höhere Lichtausbeute und haben einen niedrigeren Energieverbrauch. Da LEDs kein Quecksilber enthalten, verursacht deren Entsorgung eine geringere Umweltbelastung.

Konsequente Sicherung der Bildqualität
Die optionale Software RadiCS zur Sicherung der Bildqualität ermöglicht eine umfassende Wartung und Prüfung von Monitoren und deckt von der Kalibrierung über die Abnahme- und Konstanzprüfung bis hin zur Archivierung alle Bereiche ab. Unter Einhaltung von AAPM, DIN, IEC und anderen internationalen Standards ermöglicht RadiCS eine konsequente Sicherung der Bildqualität mit einfachen und leicht verständlichen Verfahren.
Sicherheit durch Einhaltung medizinischer Standards
Der Monitor erfüllt strengste medizinische Sicherheits- und EMV-Standards.

Gehäuse
Farbe | MX216-SB, schwarz |
Ausstattung | Mit Standfuss |
Panel
LCD-Technologie | IPS |
Backlight | LED |
Diagonale | 21.3" / 54 cm (540 mm diagonal) |
Ideale und empfohlene Auflösung | 1200 x 1600 |
Auflösung in MP | 2 MP |
Format | 3:4 |
Sichtbare Bildgrösse (B x H) | 324 x 432 mm |
Punktabstand | 0.270 x 0.270 mm |
Darstellbare Farben | 10-Bit (DisplayPort): 1.07 Milliarden (Maximum), 8-Bit: 16.77 Millionen aus 68 Milliarden |
Maximaler Blickwinkel (H/V) | 178° / 178° |
Maximale Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfohlene Helligkeit bei Kalibrierung | 240 cd/m² |
Kontrast | 1500:1 |
Typische Reaktionszeit | 20 ms (ON/OFF) |
Videosignale
Signaleingänge | 1x DVI-I, 1x DisplayPort |
Output Terminals | 1x DisplayPort (Daisy Chain) |
Digitale Frequenz (H/V) | 31-100 kHz, 59-61 Hz |
USB
Upstream Ports | 1 Port |
Downstream Ports | 2 Ports |
Standard | USB 2.0 |
Strom
Stromversorgung | AC 100-240 V, 50/60 Hz |
Stromverbrauch max. | 55 W |
Stromverbrauch durchschnittlich | 26 W |
Stromverbrauch im Stromspar-Modus | < 0.6 W |
Power Management | DVI DMPM, DisplayPort Version 1.1a |
Sensoren
Sensoren | Backlight-Sensor, integrierter Front-Sensor, Umgebungslicht-Sensor |
Ausstattung & Funktionen
Einstellmöglichkeiten | Helligkeit, Gamma, Farbsättigung, Farbtemperatur, DICOM Tonwertcharakteristik, OSD-Sprache |
Helligkeits- und Farbstabilisierung | Ja |
Helligkeits- und Farb-Uniformität (Digital Uniformity Equalizer - DUE) | Ja |
Hybrid Gamma PXL | Ja |
OSD-Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Schwedisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch |
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi | CAL Switch |
Ergonomie, Dimensionen und Gewicht
Höhenverstellbarkeit | 90 mm |
Neigbarkeit | 30° nach hinten, 5° nach vorne |
Schwenkbar (links/rechts) | 70° |
Pivot (drehbar Hoch-/Querformat) | 90° |
Abmessungen (mit Standfuss, Querformat, B x H x T) | 357 x 482-572 x 200 mm |
Gewicht mit Standfuss | 7.6 kg |
Gewicht ohne Standfuss | 4.7 kg |
Lochabstand (VESA Standard) | 100 x 100 mm |
Prüfzertifikate und Standards
Prüfzeichen | CE (Medical Device Directive), EN60601-1, ANSI/AAMI ES60601-1, CSA C22.2 Nr. 601-1, IEC60601-1, VCCI-B, FCC-B, ICES-003-B (CAN), RoHS, WEEE, CCC, RCM, EAC, China RoHS |
FDA 510(k) Freigabe | Ja (für allgemeine Radiografie) |
Garantie
Garantie | 5 Jahre |
Lieferumfang
Lieferumfang | CH-Stromkabel, USB 2.0-Kabel, Signalkabel (DisplayPort – DisplayPort), Utility Disk (PDF Gebrauchsanweisung) |
Software | RadiCS LE |

Medizinische Grafikkarten
21876 - MED-XN51LP Diagnostic Controller

Messgeräte
21704 - UX2-Sensor

Beleuchtung
21686 - EIZO RadiLight Komfort-Licht
