Nachhaltig entwickelt: von der Herstellung über den Betrieb bis zum Recycling
Unsere Monitor-Empfehlungen für ein nachhaltigeres Büro
Verbesserung der Stromsparfunktionen
Wir statten unsere Monitore mit zahlreichen Funktionen aus, die den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren.
1. EcoViewOptimizer
Bis zu 30% Energieersparnis
Der EcoView-Optimizer erkennt Bildinhalte und reduziert vollautomatisch die Hintergrundbeleuchtung, ohne die Bildqualität zu verringern.
Das senkt auch den Stromverbrauch.

2. Null-Watt-Funktion
Energiesparen durch Ausschalten
Alle FlexScan-Monitore verfügen über einen mechanischen Netzschalter. Wenn Sie Ihren Monitor per Netzschalter ausschalten, verbraucht Ihr Monitor gar keinen Strom. Doch auch im Stand-by-Modus liegt der Verbraucht je nach Modell bei nur 0,5W oder weniger.
4. Screen InStyle
Perfekt für den Mehrbildschirmbetrieb
Mit der EIZO Software Screen InStyle können Sie Ihren Stromverbrauch und weitere Einstellungen sogar für den Mehrbildschirmbetrieb verwalten. Zudem ermöglicht die Serveranwendung Screen InStyle Server dem Systemadministrator, alle Monitore zu steuern, die mit einem PC verbunden sind. So wird eine zentrale Administration aller EIZO Monitore im Netzwerk möglich.
Umwelt- und klimafreundliche Produktion
Bei EIZO geht Produktqualität mit umwelt- und sozialverantwortlicher Planung, Materialbeschaffung und Produktion einher. Diese Werthaltigkeit ermöglicht Ihnen eine nachhaltige Investition in einen modernen und zuverlässigen Monitor.
Umweltfreundliches Design
Für unsere Monitorgehäuse verwenden wir in begrenztem Umfang Kunststoffe und Farben, die Flammschutzmittel enthalten. Damit reduzieren wir die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen und verbessern die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte.
Durch jahrelange Forschung ist es uns gelungen, bei den Monitorgehäusen ohne Einsatz von Lack eine glatte, homogene Farbe und Textur zu erzielen.
Für unsere FlexScan-Monitore nutzen wir für mehr als 15% ihrer Teile recycelten Kunststoff.

Nachhaltige Verpackung und Produktrecycling
Für die Verpackungen unserer Produkte setzen wir Karton aus Recyclingpapier ein und die Transportpolster der FlexScan-Monitore bestehen zudem zu 100% aus recycelten Materialien. Ausserdem arbeiten wir mit unseren Lieferanten an der Reduzierung der Verpackungsmaterialien für einige der von uns bezogenen Teile.
In Japan, Teilen Europas und den USA nehmen wir gebrauchte Monitore zum Recycling zurück, um unserer Verantwortung auch über die Nutzungsdauer unserer Produkte hinaus gerecht zu werden.
Unabhängige Überwachung von chemischen Stoffen
Für alle verwendeten Komponenten verbieten oder überwachen wir die Verwendung verbotener chemischer Substanzen in Übereinstimmung mit wichtigen Umweltstandards und relevanten Gesetzen.

Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit
EIZO Monitore sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert – im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie für Office-Monitore. Für den Grossteil aller Modelle sind Ersatzteile bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich.
Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima.
Zertifizierte Umweltmanagementsysteme
Wir produzieren in unserem eigenen Werk, das ein ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Massnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeitenden. Wir legen über diese Massnahmen, als wichtigen Bestandteil unseres CSR-Berichts, jährlich öffentlich Rechenschaft ab.

Übereinstimmung mit den neusten Umweltstandards
In unserem Bestreben um die proaktive Entwicklung umweltverträglicher Produkte erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen von Japan und anderen Ländern und stellen sicher, dass unsere Flaggschiff-Produkte bedeutenden freiwilligen Umweltstandards auf allen Märkten entsprechen.
Produkte von EIZO entsprechen europäischen Verordnungen wie der WEEE-Richtlinie (Sammlung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten), der RoHS-Richtlinie (Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten), der REACH-Verordnung (Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien) und der ErP-Richtlinie (umweltgerechte Gestaltung für energieverbrauchsrelevante Produkte). Auch in Ländern ausserhalb Europas verstehen wir diese Regularien als Anregung, ähnliche Massnahmen zu ergreifen.
Wir halten uns ausserdem an Umweltkennzeichnungsstandards wie TCO Certified Generation 8 (weltweit umfassendste Standards für Monitore), EPEAT (internationale Umweltnorm für PCs/Monitore), ENERGY STAR 7.1 (Energieeffizienzstandard aus den USA) und PC Green Label (japanische Umweltnorm für PCs/Monitore). Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Entwicklung von TCO, ENERGY STAR und PC Green Label.
Teilnahme an internationalen Initiativen
EIZO positioniert sich klar gegen inakzeptable Verhaltensweisen. Deshalb nehmen wir am "Global Compact" der Vereinten Nationen teil, der sich an den Arbeitsgrundsätzen der "Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work" der "International Labor Organization" (ILO) orientiert. Ebenso sind wir der "Responsible Business Alliance (RBA)" beigetreten und setzen uns für kontinuierliche Optimierungen innerhalb unserer globalen Lieferkette ein.