RadiForce

Monitore für die Projektionsradiografie

Leistungsstarke Befundungsmonitore für die Radiologie

Alle Projektionsradiografie-Monitore
Stage_projectional_radiography.jpg

Feinste Strukturabgrenzungen

Befundungsmonitore für maximale Diagnosesicherheit

Bei der Projektionsradiografie sorgt die Optimierung von Helligkeit und Graustufen für nie dagewesene Kontraste, die selbst feinste Strukturabgrenzungen erlauben. Ein leistungsstarker Befundungsmonitor, der auf die Bedürfnisse der Anwender und der medizinischen Fragestellung ausgerichtet ist, verstärkt diesen Effekt. EIZO Monitore für digitales Röntgen zeigen eine konstante Helligkeit unter Nutzung der DICOM®-GSDF-Leuchtdichtekennlinie. Verschiedene Sensoren sorgen dafür, dass die Monitore langfristig eine gleichbleibende Bildqualität aufweisen, dauerhaft dem DICOM®-Standard entsprechen und mühelos die gesetzlich vorgeschriebenen Konstanzprüfungen erfüllen.

Projectional_radiography_Xray-monitor.jpg

Monitore für die Befundung digitaler Röntgenaufnahmen

Die Palette der EIZO RadiForce-Displays umfasst verschiedene Spezialmonitore, die den Workflow der digitalen Röntgenbefundung unterstützten.

Neben der Wahl zwischen Farb- und Graustufenmonitoren, können Anwender auch die Bildschirmauflösung entsprechend der gewünschten Anforderungen wählen. Darüber hinaus bieten die Monitore den Vorteil, dass die Digital Uniformity Equalizer Funktion (DUE) die Helligkeits- und Chrominanzunterschiede in verschiedenen Bereichen des Bildschirms ausgleicht. Auf grossen Breitformatbildschirmen können Anwender Bilder unterschiedlicher Modalitäten parallel aufrufen.

RadiForce RX370 – Monitorlösungen für die radiologische Befundung

Im Video erklärt EIZO, was bei der Wahl eines Befundmonitors beachtet werden sollte und wie ein klassischer Befundarbeitsplatz in der digitalen Radiologie aussehen kann.
Ausserdem wird am Beispiel des RadiForce RX370 gezeigt, welche Vorteile die EIZO Lösungen bieten.

Die Vorteile der RadiForce-Monitore für die Projektionsradiografie

  • Auf die Bedürfnisse ausgerichtete Monitormodelle (Grösse, Bildschirmauflösung, Farb- oder Graustufen)
  • Automatische Kalibrierung gemäss DICOM®-Standard
  • Garantierte Helligkeitsstabilität
  • Energieeffizienz durch Anwesenheitssensor für ein intelligentes Abdunkeln der Monitore
  • Mehr Flexibilität beim Anlegen und der Darstellung der Hanging-Protokolle aufgrund der Bildschirmgrösse und -auflösung
  • Hohe Ergonomie, beispielsweise durch nichtspiegelnde Displays
  • Gute Energiebilanz, beispielsweise aufgrund der LED-Hintergrundbeleuchtung, die stromsparend arbeitet und kein Quecksilber beinhaltet

Software-Lösungen zur Sicherung der Bildqualität

Datenblatt_RadiCS_1080x720.png

Optimale Qualitätssicherung von Bildwiedergabesystemen im radiologischen Einsatz

Monitor-Qualitätsmanagement inklusive Kalibrierung, Abnahme- und Konstanzprüfung in einem Programm. Die Software ist leicht verständlich, einfach zu bedienen und kann sogar die messtechnischen Konstanzprüfungen völlig automatisieren. RadiCS beherrscht das komplette Monitor-Qualitätsmanagement von der einfachen Archivierung bis hin zum netzwerkgestützten Qualitätssicherungs-Management in Verbindung mit RadiNET Pro. Die Software ist leicht verständlich, einfach zu bedienen und nicht nur für RadiForce-Monitore geeignet. RadiCS ermöglicht ausserdem die Steuerung von EIZOs Work-and-Flow-Funktionen, die für komfortable Arbeitsabläufe sorgen. Dazu gehört zum Beispiel die Point-and-Focus-Funktion, die dazu dient, relevante Bildbereiche schnell per Maus oder Tastatur auszuwählen und zu fokussieren.

Mehr zu RadiCS
Datenblatt_RadiCS-LE_Match_1080x720.png

Kalibrierungs- und Management-Software für RadiForce-Monitore

Die Software RadiCS LE dient zur Kalibrierung von EIZO RadiForce-Monitoren und zur Verwaltung der Kalibrierdaten. Ausserdem hilft RadiCS LE dabei Bildschirmdaten, wie beispielsweise Inventarnummern und Betriebsstunden zu ermitteln und zu pflegen. Eine Backlight Saver-Funktion ist in RadiCS LE integriert. Die ermöglicht dem Anwender sowohl Energie als auch Betriebsstunden einzusparen, während der Monitor nicht genutzt wird. Zusätzlich bietet RadiCS LE die Mouse Warp-Funktion. Sie verhindert, dass der Mauszeiger in Mehrschirmsystemen an Bildschirmrändern hängen bleibt, wenn die Schirme mit unterschiedlichen Auflösungen arbeiten. RadiCS LE gehört zum Lieferumfang von EIZO RadiForce-Monitoren.

Mehr zu RadiCS LE
Datenblatt_RadiNET_Pro_1080x720.png

Qualitätsmanagement für alle Monitore im Krankenhaus

Die Software RadiNET Pro von EIZO ermöglicht eine zentrale Verwaltung und damit ein effizientes Qualitätsmanagement aller im Netzwerk verbundenen Monitore eines Krankenhauses. Die browser-basierte Anwendung bietet einfachen Zugriff auf die gewünschten Informationen. Der Administrator kann die Qualitätssicherungsabläufe von überall im Krankenhaus reibungslos und umgehend durchführen oder planen. Bestandsinformationen, z. B. Modellname und Nutzungszeit von Monitoren können mit RadiNET Pro verwaltet werden. Informationen wie angeschlossene Computer und Grafikkarte, die medizinische Einrichtung und der Installationsort lassen sich ebenfalls erfassen. Detaillierte Informationen über jeden Bildschirm werden auf Wunsch zu einem Bericht zusammengefasst.

Mehr zu RadiNET Pro

Befundung erfolgreich umgesetzt

Mil_Sursee_6.jpg

MIL Sursee

Für die neue Radiologische Praxis setzt das MIL-Röntgeninstitut auf die RadiForce-Monitore RX660 und MS236WT.

Mehr erfahren
[Translate to Swiss German:] Referenzzentrum Mammografie Nord

Referenzzentrum Mammografie Nord

Im Vergleich zur vorherigen Doppelschirmlösung mit 5-Megapixel-Monitoren beansprucht die Einschirmlösung mit dem RadiForce RX1270 weniger Platz und bietet mit 12 Megapixeln eine höhere Auflösung für eine noch effizientere Befundung.

Mehr erfahren
[Translate to Swiss German:] MVZ Radiologie Karlsruhe

MVZ Radiologie Karlsruhe

Dank RX1270 bestens für die kurative Mammografie gerüstet.

Mehr erfahren

Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie möchten die passende EIZO Monitorlösung für Ihre Anforderungen finden? Wir und unsere autorisierten Partner unterstützen Sie gerne dabei – mit individueller Beratung, technischer Expertise und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Contact_3.jpg