Absolute Post ist ein preisgekröntes Postproduktionsunternehmen mit Sitz in London, das in seiner 20-jährigen Geschichte an zahlreichen Film-, Fernseh-, Werbe- und Musikvideoprojekten mitgewirkt hat. Anfang 2024 bezog Absolute neue Räumlichkeiten, in denen die Abteilungen Schnitt, Farbe, VFX, CGI und Ton unter einem Dach vereint sind. Wir haben mit Tom Spenceley, Chief Engineer bei Absolute Post, über die Entscheidung gesprochen, alle Workstations mit EIZO ColorEdge-Monitoren auszustatten.
ColorEdge Referenz
Absolute Post
Londoner Postproduktionshaus wählt EIZO als Standard für Konsistenz und Zuverlässigkeit

Absolute ENVY
Absolute Post bezog seinen brandneuen Standort, nachdem das Unternehmen 2022 von ENVY, einem Full-Service-Postproduktionsunternehmen, übernommen worden war. Tom stellt Absolute und seine Zeit im Unternehmen vor: „Absolute ist ein End-to-End-Postproduktionsunternehmen mit Hauptsitz in Fitzrovia, London, das 2004 gegründet wurde. Als ich 2010 bei Absolute anfing, waren wir ein relativ kleines Team, das fast ausschliesslich Visual-Effects-Arbeiten für TV-Werbespots und Musikvideos übernahm, während unser Schwesterunternehmen Blind Pig für Animation und Motion Graphics zuständig war. Seitdem sind wir auf rund 100 Vollzeitmitarbeitende und einen ständig wechselnden Stamm freiberuflicher Artists angewachsen. Wir produzieren zwar immer noch für viele Werbespots, sind aber derzeit auch sehr mit Film- und TV-Produktionen beschäftigt, während Blind Pig häufig fantastische Arbeiten mit erzwungener Perspektive für die Präsentation beispielsweise am Piccadilly Circus [London] produziert und sich auch im Bereich der KI-Kunst versucht.“

In der Londoner Postproduktionsbranche gibt es häufig Wechsel zwischen den Unternehmen. Tom erklärt, warum er nach fast 15 Jahren immer noch bei Absolute Post ist: „Es hat mir sehr viel Freude bereitet, hier zu sein und während dieser Zeit mit so vielen talentierten Menschen zusammenzuarbeiten. Das Team von Absolute hat sich immer sehr darauf konzentriert, das richtige Ergebnis zu erzielen, egal was es kostet, was ich sehr bewundernswert finde.“
Diese Liebe zum Detail und die Teamarbeit sind der Grund, warum Absolute Post sowohl Mitarbeiter als auch Kunden halten konnte, was wiederum einer der vielen Gründe ist, warum ENVY das Unternehmen kaufen wollte.
Da Absolute schliesslich von ENVY übernommen wurde, gibt Tom einen Einblick in die Veränderungen und die allgemeinen Auswirkungen der Übernahme: „Es gab einige sehr konkrete Dinge, die sich sehr schnell geändert haben. Wir sind von unserem ursprünglichen Standort in der Poland Street in Soho in eines der Gebäude von ENVY in Fitzrovia umgezogen, was eine ziemlich grosse Veränderung war. Gleichzeitig haben wir eine umfassende technische Erneuerung von Grund auf durchgeführt. Aber ich denke, dass ENVY, Absolute und Blind Pig sich sehr gut ergänzen. Im Grossen und Ganzen arbeiten wir also jetzt so wie früher – unabhängig, wir machen die gleiche Arbeit wie immer und in der gleichen hohen Qualität.“
Grenzen verschieben

In der Postproduktion geht es vor allem darum, Grenzen zu verschieben, denn Kreative wollen immer etwas Neues und Anderes schaffen. Tom erklärt, wie wichtig technische und künstlerische Kontinuität für das Gleichgewicht im Team von Absolute ist: „In der Postproduktion treffen Kreativität und Technologie aufeinander. Hier ist es wichtig, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. Wir möchten fortschrittliche Features bereitstellen, wo sie benötigt werden. Aber auch nur dort, damit wir hochkreative Arbeit leisten und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten können. Kontinuität ist sehr wichtig, sei es beim Wechsel von Raum zu Raum, von einem Teil des Prozesses zum nächsten oder sogar bei der Wiederaufnahme eines früheren Auftrags. Wir verlassen uns jetzt auf EIZO. Ganz gleich, ob jemand nur für die Farbkorrektur zu Absolute kommt oder die gesamte Palette unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte – er wird überall EIZO Displays vorfinden.“
„Wir haben vier Hauptmodelle ausgewählt, die wir für bestimmte Zwecke einsetzen. Wir haben etwa siebzig ColorEdge CS2731-Displays, die wir als Desktop-UI-Monitore verwenden. Wir nutzen HP Anyware im gesamten Unternehmen, sodass jeder Mitarbeitende, unabhängig davon, an welchem Arbeitsplatz er arbeitet oder wo er sich im Gebäude befindet, einen oder mehrere CS2731-Monitore vor sich hat. Wir haben den CG2700X als unseren primären Referenzmonitor in unseren Compositing-Suiten ausgewählt, den CG319X für unsere QC- und MCR-Positionen und den EIZO PROMINENCE CG3146 in unseren Grading-Suiten.“
An dieser Stelle unterbrechen wir Tom und fragen ihn, was ein MCR ist. Tom erklärt: „MCR ist heutzutage ein etwas veralteter Begriff. Es steht für Machine (oder Master) Control Room. Das sind im Grunde die Wächter darüber, was ins Gebäude kommt und was es verlässt. Sie sind also an der Eingabe des eingehenden Materials, der Überprüfung der Lieferungen durch den Kunden, der Qualitätskontrolle während des gesamten Postproduktions-Workflows beteiligt und für die technische Qualität der endgültigen Ergebnisse für die Ausstrahlung auf allen Plattformen verantwortlich. Sie kümmern sich auch um die gesamte Datenverarbeitung aus den Dreharbeiten, sodass sie alle für die Suiten bestimmten Materialien aufeinander abstimmen. Die Art und der Typ der Geräte, die in einer modernen MCR-Abteilung verwendet werden, haben sich im Laufe der Jahre von mechanischen Geräten weiterentwickelt, aber letztendlich sind sie immer noch auf das menschliche Auge angewiesen, das einen konsistenten, zuverlässigen und hochwertigen Monitor als letzte Kontrolle vor der Übertragung überprüft.“
Dies unterstreicht erneut die Bedeutung der Konsistenz in der Postproduktion und des Workflows, den alle Postproduktionsstudios durchlaufen, um die Qualität des Endergebnisses sicherzustellen.
Absolute war zwar bereits vor dem Beitritt zur ENVY-Gruppe ein EIZO Anwender, doch war dies eine komplette technische Erneuerung und eine Gelegenheit für das Absolute-Team, in Bezug auf die Monitorausstattung sowie die richtigen Tools für den Absolute-Werkzeugkasten bei null anzufangen. Tom erzählt uns ganz offen, wie EIZO und ColorNavigator in den Entscheidungsprozess eingeflossen sind: „Wir haben bei der Überarbeitung natürlich auch einige andere Monitore in Betracht gezogen, aber keiner konnte mit der Panel-Gleichmässigkeit von EIZO dank der DUE-Technologie (Digital Uniformity Equalizer) mithalten, ebenso wenig wie mit der Benutzerfreundlichkeit und den hervorragenden Kalibrierungsergebnissen von ColorNavigator. Die Farbsteuerung ist damit einfach so viel einfacher als bei einigen Konkurrenzmodellen.“
„Wir haben einige Modelle als UI-Displays für unsere rund 70 Benutzer evaluiert. Um ein relativ einheitliches Ergebnis zu erzielen, mussten wir bei jedem Display eine 9- oder sogar 16-Punkt-Kalibrierung durchführen – und das mit einer etwas weniger effizienten Software. Der damit verbundene Arbeitsaufwand war einfach zu hoch, sodass diese Lösung nicht in Frage kam. Deshalb verwenden wir durchgängig ColorNavigator.“
„Unsere CG319X- und CG2700X-Displays werden nach einem Zeitplan automatisch kalibriert. Bei den CS2731-Modellen sind wir etwas manueller, aber das ist für uns nicht so wichtig. Bei unseren Superstar-Displays ColorEdge PROMINENCE CG3146 überlassen wir das lieber den Experten und ziehen einen externen Spezialisten hinzu. Ich überlasse das lieber jemandem, der noch bessere Tools hat.“

Selbst bei kleinsten Details arbeitet Absolute Post mit einem spezialisierten Dienstleister zusammen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung optimal genutzt wird. Tom fährt fort: „In erster Linie geht es um die Farbsteuerung und -kalibrierung der Hardware, die hohe Gleichmässigkeit der Bildschirme und die absolute Zuverlässigkeit. Als ich hier angefangen habe, lieferte Autodesk® schlüsselfertige Flame-Systeme mit Displays der EIZO ColorEdge-Serie. Das war auch bei unseren Flame-Suiten der Fall, die sehr statische Lösungen waren. Man hätte erwartet, dass EIZO zum Einsatz kommt, während der Rest der Einrichtung mit einer Mischung aus minderwertiger und leistungsschwacher Display-Technologie arbeiten würde.“
„Unsere Erfahrungen mit älteren ColorEdge-Displays führten uns zu dem Punkt, an dem wir das Gefühl hatten, dass es an der Zeit war, diese Art von Einheitlichkeit und Kontrolle auf den Rest der Einrichtung auszuweiten. Da wir immer mehr und immer grössere CG-intensive Projekte übernahmen, wollten wir flexibler in unserer Arbeitsweise sein. Wir hatten in der gesamten Einrichtung die Remote-Desktop-Technologie Teradici PCoIP [jetzt HP Anyware] eingeführt. Während zuvor unsere Flame-Operatoren und Kunden garantiert in einer Flame-Suite mit EIZO Monitoren sassen, konnten sie nun überall im Gebäude arbeiten. Umgekehrt kann es vorkommen, dass in einer Flame-Suite für ein bestimmtes Projekt Künstler aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammenarbeiten müssen. Diese Faktoren haben uns im Laufe der Zeit dazu veranlasst, andere Bildschirme zugunsten von EIZO aus dem Verkehr zu ziehen. Vor kurzem haben wir dies im Rahmen unserer letzten umfassenden Technologieerneuerung konsequent umgesetzt. Dabei haben wir jeden einzelnen Monitor in unserer Einrichtung durch neue, sorgfältig ausgewählte EIZO Modelle ersetzt.“
Bei einigen unserer Arbeiten kommen die Color-Grading-Suites erst zum Einsatz, bevor die Arbeiten das Gebäude verlassen. Am anderen Ende der Skala stehen Projekte, an denen grosse Teams mit Maya® , Houdini und Cinema 4D arbeiten und die in Nuke, After Effects und Flame zusammengesetzt werden. Unabhängig von der Art und dem Umfang eines Projekts oder der Phase, in der es sich befindet, wird es auf einem ColorEdge-Monitor betrachtet. Konsistenz ist für uns auf allen Ebenen wichtig.“
Seit der Einführung der ersten ColorEdge-Modelle ist es das Ziel der EIZO Technologie, Kreativen die bestmöglichen Werkzeuge für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen, wobei Konsistenz eine zentrale Rolle spielt. Konsistenz hat bei EIZO viele Formen. Zunächst prüfen wir die Gleichmässigkeit jedes Panels, um sicherzustellen, dass die Farben über den gesamten Bildschirm hinweg einheitlich sind. Anschliessend überprüfen wir die Toleranzen zwischen den einzelnen Geräten. Innerhalb der ColorEdge-CG-Reihe stellen wir ausserdem durch unsere integrierte Hardwarekalibrierung, die mit der ColorNavigator Network-Software verbunden werden kann, eine korrekte Farbdarstellung sicher und schliessen so den Kreis, indem wir die Konsistenz aller mit dem Unternehmenssystem verbundenen Monitore gewährleisten.
Optimierung des Workflows

Wenn der Arbeitsablauf in einem technischen Bereich wie der Postproduktion einen grossen Teil Ihres Geschäfts ausmacht, sind Ihre Werkzeuge für diesen Arbeitsablauf von entscheidender Bedeutung. Tom gibt einen Einblick in den Entscheidungsprozess, den er mit dem Absolute-Team durchlaufen hat: „Man bekommt das, wofür man bezahlt. Bei EIZO gibt es eine hervorragende Konsistenz sowohl innerhalb eines Panels als auch zwischen den einzelnen Displays. Mit diesen Monitoren erhält man eine Sicherheit, die man meiner Meinung nach mit günstigeren Produkten nicht bekommt. Die 5-jährige Garantie unterstreicht ihre Zuverlässigkeit.“
„Wir haben den CG319X und den ColorEdge PROMINENCE in Einsatz, wo wir die volle DCI-4K-Auflösung benötigen; wir nutzen den ColorEdge PROMINENCE, wo wir HDR mit 1000 Nits benötigen; diese und den CG2700X, wo wir eine Selbstkalibrierung wünschen, und den CS2731, wo wir Farbkontrolle bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz benötigen. Die ColorEdge-Reihe bietet eine grosse Auswahl an Geräten für jede Aufgabe, sodass Sie sicher sein können, dass Sie genau die Funktionen kaufen, die Sie an den Stellen benötigen, an denen Sie sie benötigen.“
Die Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie Absolute Post ist mehr als nur die Lieferung von Monitoren. Es geht auch darum, integrierte Lösungen wie ColorNavigator bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Monitore bei jedem Projekt Tag für Tag eine gleichbleibende Leistung erbringen. Sollten Tom und das Team von Absolute Post Probleme mit ihren Monitoren haben, können sie sich ausserdem auf die umfassende 5-Jahres-Garantie sowie den lokalen Kundendienst und Support verlassen. Bei Bedarf stehen lokale Techniker zur Verfügung, um Probleme so schnell wie möglich zu beheben.